Berlin - Seit 25 Jahren in der selben Apotheke: Angela Schumacher gehört seit 1994 zum Team der Apotheke Kröger in Brake. In einem Alter von 22 Jahren stieg sie ein. Während der vergangenen Jahre hat sich zwar der Arbeitsalltag verändert, für die PTA war das aber kein Grund, sich den Spaß am Beruf verderben zu lassen.
Das Team der Apotheke Kröger hat Schumacher zum Jubiläum überrascht: „Ich wurde morgens mit einem breiten Grinsen empfangen“, sagt Schumacher. Ihre Chefin Jutta Kröger hatte heimlich auf Facebook und Instagram einen Beitrag zu ihrem Jubiläum eingestellt. Daher seien auch viele virtuelle Glückwünsche gekommen. Im Team habe es ein Frühstück gegeben und es sei mit einem Glas Sekt angestoßen worden. Groß gefeiert habe sie ihr Jubiläum aber nicht.
Schumacher begann ein Jahr nach Gründung der Center-Apotheke im Jahr 1993 ihre Arbeit in dem Betrieb. „Wir haben ganz klein mit zwei Apothekern, einer Helferin und einer PTA angefangen“, erklärt sie. Nach und nach seien immer mehr dazu gekommen. „Anfangs hatten wir nur bis 18:30 Uhr geöffnet, mittlerweile schon bis 20:00 Uhr.“ Durch den Standort im Einkaufszentrum habe die Apotheke viel Laufkundschaft. „Es ist aber auch nicht ganz anonym“, sagt die 47-Jährige. Es kämen auch viele Kunden regelmäßig zu ihnen.
Schumacher war sich damals unsicher, was sie lernen sollte. Doch eins war klar: „Ich wollte nie den ganzen Tag im Büro sitzen.“ Der PTA-Beruf sei eine gute Lösung gewesen. „Der Job ist unheimlich abwechslungsreich, man lernt immer neue Leute kennen.“ Außerdem gäbe es immer Neues, auf das man sich einstellen müsse. Natürlich sei nicht immer alles nur toll. „Man hat immer mal Dinge, die einem nicht so gefallen, aber das ist wohl in jedem Job so.“
Corona-Impfung für Jugendliche
Bis zu 1,8 Milliarden Dosen
Liquiditätsbedarf in dreistelliger Millionenhöhe
Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag
Online-Sprechstunde
E-Rezepte von der Videosprechstunde zum Versender
Video-Interview
Kanülen und Spritzen müssen zueinander passen
Corona-Impfstoff
Desinfektionsmittelherstellung
Konzern zieht Berufung zurück
Ministerpräsidentenkonferenz
Corona-Impfstoff
Niederlande
Corona-Impfstoff
Erste B-Zelltherapie für Zuhause
Weitere Blutgerinnsel
Becher statt Gewebeprobe
150 Kunden pro Tag
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Wann zahlt der Inhaber, wann die Versicherung
Biontech will Kurier schicken
Sprüche Best-of Teil 2
Corona-Impfstoff
Tipps zur Herstellung
Tipps gegen Heiserkeit
Wenn der Schnupfen zu Husten führt
Beginn der Allergiesaison
Darmkrebs-Vorsorge
Home-Obstipation
PODCAST EXPERTISE.A
Neue Studienergebnisse
Von hCG bis Schwangerschaftsfrühtest
Fruchtbarkeit bleibt oft erhalten
Mehr als nur THC und CBD
Endlich nicht mehr auf einer Stufe mit Heroin
Wer bekommt was?
Ausschlag ohne eindeutige Ursache
Mehr Feuchtigkeit, stärkere Barriere
Kühlen, cremen, ablenken
APOTHEKE ADHOC Debatte