Pharmaziestudent Benedikt Bühler stellte sich im Petitionsausschuss den Fragen der Abgeordneten.Foto: Andreas Domma
Gerade einmal 20 Jahre alt, hat er gemeinsam mit seinen Unterstützern in den Apotheken mehr als 410.000 Unterschriften gesammelt.Foto: Andreas Domma
Entsprechend durfte er sein Anliegen vor den Abgeordneten erklären.Foto: Andreas Domma
Mit dabei: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).Foto: Andreas Domma
Spahn stellte sich auch den Fragen der eigens nach Berlin gereisten Apotheker.Foto: Andreas Domma
Daumendrücken vor dem Beginn!Foto: Andreas Domma
Pünktlich um 12 Uhr ging es los.Foto: Andreas Domma
Bühler und sein Anwalt Dr. Morton Douglas standen den Abgeordneten Rede und Antwort.Foto: Andreas Domma
Die Besuchertribüne war gut besetzt.Foto: Andreas Domma
Gruppenfoto vor Beginn.Foto: Andreas Domma
Auftritt Spahn.Foto: Andreas Domma
Nach der Begrüßung von Bühler ...Foto: Andreas Domma
... und Douglas ...Foto: Andreas Domma
... nahm Spahn Platz.Foto: Andreas Domma
Obwohl Bühler im Mittelpunkt stand, ...Foto: Andreas Domma
... stahl im Spahn ein bisschen die Show.Foto: Andreas Domma
So stellten die Abgeordneten ihre Fragen nicht selten an beide gleichzeitig.Foto: Andreas Domma
Bühler war im Thema sicher.Foto: Andreas Domma
Doch auch Spahn wusste seine Position zu halten.Foto: Andreas Domma
Douglas brachte sich ebenfalls ein.Foto: Andreas Domma
Die Uhr lief stets mit.Foto: Andreas Domma
Berlin -
Pharmaziestudent Benedikt Bühler hat mit seiner Petition nicht nur mehr als 410.000 Unterschriften gesammelt, sondern das Rx-Versandverbot auch vor den Abgeordneten verteidigt.
Friedrich Merz (CDU) hat es geschafft: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Viele Punkte sind richtig, um die wirtschaftliche, innen- und...
Mehr»
In ihrem Jubiläumsjahr verkleinert Apothekerin Katharina Worbs ihren Betrieb. Der Inhaberin von zwei Apotheken im sächsischen Landkreis Görlitz...
Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Bei Boehringer gibt es einen Wechsel an der Spitze: Christian Boehringer legt sein Amt als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses zum 30. Juni...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!
APOTHEKE ADHOC Debatte