Keine Grippeimpfstoffe für Allergiker Enrico Blasnik, 16.09.2016 10:14 Uhr
-
Problem für Allergiker: In der kommenden Saison gibt es in Apotheken keinen einzigen Grippeimpfstoff ohne Hühnereiweiß. Foto: GSK
-
Apotheker Alexander Jaksche war vergeblich auf der Suche nach dem Arzneimittel, er hat sogar beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) angerufen und beim Großhandel nachgefragt. Foto: Elke Hinkelbein
-
„Ich habe deshalb das PEI angerufen, aber nachdem ich fünfzehn Minuten am Telefon warten musste, habe ich aufgelegt“, sagt Jaksche. Foto: Apotheke an der Mathildenhöhe
-
Er ist Inhaber der Apotheke an der Mathildenhöhe in Darmstadt. Foto: Alexander Jaksche
-
Vor einem Jahr gab es noch Optaflu, jedoch wurde das aus Zellkulturen hergestellte Präparat von Hersteller Hexal an das 2011 gegündete Unternehmen Pharma K abgegeben. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Und obwohl der Produktionsprozess flexibel und leicht zu kontrollieren ist, ist Optaflu nicht mehr auf dem deutschen Markt erhältlich. Foto: GSK
-
„Momentan gibt es keine auf dem Markt. Seqirus stellt aber Zellkultur-basierte Grippeimpfstoffe in unserer Produktionsanlage in Holly Springs in den USA her und vermarktet sie auch da“, heißt es beim Impfstoffhersteller Seqirus. Foto: Elke Hinkelbein
-
„Leider gibt es für die kommende Grippe-Saison keine Impfstoffe ohne Hühnereiweiß“, heißt es beim PEI auf Anfrage. Foto: PEI
-
„Auch bei Allergikern hängt die Entscheidung letztlich vom Arzt ab. Das fängt damit an, dass der Patient danach mindestens eine halbe Stunde in der Praxis verbleibt, um einen anaphylaktischen Schock auszuschließen“, so das PEI. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der österreichische Virologe Dr. Otfried Kistner stellte das Herstellungsverfahren von Grippeimpfstoffen ohne Eibasis erstmals im Jahr 2001 vor. Foto: GSK
Berlin - Alexander Jaksche hat lange gesucht, aber trotz intensiver Recherche konnte er für die kommende Grippesaison keinen Impfstoff ohne Hühnereiweiß finden. Der Apotheker hat vergeblich im eigenen Lager nachgeforscht, beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) angerufen und sogar beim Großhandel nachgefragt. Nirgends erhielt er Informationen zu Influenza-Impfstoffen ohne Ei-Proteine. Erstmals gibt es in ganz Europa keine Alternative mehr. Jaksche fragt sich, wie er Allergiker im Winter versorgen soll.
Ein Beispiel ist der aus Zellkulturen hergestellte Influenza-Impfstoff Optaflu. Der Grippeimpfstoff ist seit diesem Jahr nicht mehr auf dem deutschen Markt erhältlich. Es gibt kein alternatives europäisches Präparat. Ein Grund könnte sein, dass Hersteller an keiner Ausschreibung teilnehmen können.
Seqirus (ehemals bioCSL) ist neben Sanofi Pasteur MSD und Mylan der große Gewinner der Ausschreibungen für diesjährige Grippesaison. Der Konzern hatte die Influenza-Vakzine von Novartis übernommen; für Impfstoffe ohne Hühnereiweiß sieht es dennoch schlecht aus: „Momentan gibt es keine Alternativen auf dem Markt. Unser Mutterkonzern stellt Zellkultur-basierte Grippeimpfstoffe in der Produktionsanlage in Holly Springs in den USA her und vermarktet sie auch da“, sagt Deutschlandchef Frank Eberlein. Im Prinzip gebe es die Möglichkeit, diesen Impfstoff über eine internationale Apotheke und eine personengebundene Verschreibung zu beziehen. „Das ist krass. Da kommen beim Import ja allein 50 bis 70 Euro Versandkosten hinzu, das macht keine Krankenkasse mit”, so Jaksche.
Lesen Sie auch
-
Impfstoffe Wenn der Engpass zum Notfall wird »
- Neues Verfahren Grippeimpfstoff aus Zellkulturen »
-
Baden-Württemberg Grippeimpfstoffe: Mylan-Monopol »
-
Lieferengpässe Grippeimpfstoffe: Da waren's nur noch 3 »
-
Infektiologie Grippeimpfstoff: mRNA statt Hühnerei »
- Grippeimpfung Hamburger Apotheker fordern Optaflu-Info »
-
Immunisierung Impfung: Gewissensfrage für Veganer »
Neuere Artikel zum Thema
-
Schutzeffekt in Phase-III Grippeimpfstoff: Tabakpflanze statt Hühnerei »
-
Influenza Kanada: Aussicht auf pflanzlichen Grippeimpfstoff »
-
Flucelvax Tetra Grippeimpfstoff 2019/20: Jetzt vorbestellen! »
-
Impfstoffproduktion Spahn besucht die Grippe-Eier »
-
Grippeimpfstoffe Seqirus: Zelllinie statt Hühnerei »
-
Eier-Skandal Fipronil: Impfstoffe sicher »
-
Influenza Flaute bei Grippeimpfstoffen »
-
Grippeimpfstoffe Monopol für Mylan »
-
Impfstoffe Sachsen: Vierfach gegen Influenza »
-
Grippeimpfstoffe Mylan/Seqirus für Sachsen/Thüringen »
- Vorbestellungen für 2021/2022 Grippeimpfstoff: Apotheken und Ärzte überfordert »
- G-BA zementiert Monopol für Sanofi Efluelda: Empfehlung oder Pflicht? »
- Vakzine von AstraZeneca Corona-Impfungen: Ab jetzt sind Ärzte dran »
Mehr aus Ressort
- Überarbeitung der Altersgrenze Stiko: Neue Empfehlungen zu AstraZeneca-Vakzin »
- Mögliche Covid-Therapien Update: Otilimab und Opaganib »
- Neue Impfstoffstudie Biontech: Dritte Dosis als Booster »
APOTHEKE ADHOC Debatte