Thomapyrin Tension duo vor Auslieferung APOTHEKE ADHOC, 16.11.2018 14:55 Uhr
-
Ibuprofen trifft Coffein: Ende November/Anfang Dezember soll Thomapyrin Tension Duo in der Sichtwahl stehen. Foto: Sanofi
-
Thomapyrin Tension Duo ist das erste Analgetikum mit der Fixkombination Ibuprofen und Coffein. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der OTC-Switch wurde für die Kombination aus 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein zur oralen Anwendung zur Behandlung von akuten, mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen beschlossen. Foto: Bayer
-
Die Wirkstoffmenge für das nicht-steroidale-Antirheumatikum (NSAR) darf pro Einzeldosis 400 mg und in der maximalen Tagesdosis 1200 mg nicht überschreiten. Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Für Coffein gilt eine maximale Einzeldosis von 100 mg beziehungsweise 300 mg als zulässige Tageshöchstdosis. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Mit Thomapyrin classic und intensiv sind schon sehr lange coffeinhaltige Analgetika im Portfolio. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Im zweiten Anlauf wurde die Kombination aus Ibuprofen und Coffein aus der Verschreibungspflicht entlassen. Foto: Sanofi
-
Am 21. September hatte der Bundesrat dem Beschluss zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung zugestimmt und so den Weg für Thomapyrin Tension Duo geebnet – dem ersten Ibu-Coffein-OTC-Analgetikum. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Seit einigen Monaten rührt der Sanofi-Außendienst die Werbetrommel für Thompayrin Tension Duo. Ende November soll die Kombination aus Ibuprofen und Coffein endlich ausgeliefert werden.
Thomapyrin Tension Duo ist das erste Analgetikum mit der Fixkombination Ibuprofen und Coffein. Erst im zweiten Anlauf wurde der Entlassung aus der Verschreibungspflicht zugestimmt. Grünes Licht hatte Sanofi im September erhalten, als der Bundesrat dem Beschluss zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) zugestimmt hatte.
Der OTC-Switch wurde für die Kombination aus 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein zur oralen Anwendung zur Behandlung von akuten, mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen beschlossen. Thomapyrin Tension Duo wird zu sechs und zwölf Filmtabletten verfügbar sein.
Mit der Zahl der Vorbestellungen ist Sanofi zufrieden. „Es läuft alles zu unserer Freude. Aktuell bereiten wir die Auslieferung mit Hochdruck vor, so dass diese voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember starten kann. Aufgrund des hohen Auftragsvolumens wird die Auslieferung etwas Zeit in Anspruch nehmen, jedoch bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.“ Alle Vertriebskanäle sollen zeitgleich bedient werden. Der Launch wird von einer großen multimedialen Kampagne unterstützt, so eine Sprecherin. Werbematerialien für die Apotheke hat der Außendienst im Gepäck. Apotheken können ihren zuständigen Vertriebler kontaktieren.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
OTC-Analgetika Thomapyrin: Ibuprofen trifft Coffein »
-
OTC-Analgetika Thomapyrin: Weg frei für Ibuprofen/Coffein »
-
Rezeptpflicht OTC-Verordnung für Thomapyrin »
-
OTC-Analgetika Thomapyrin Tension Duo: Sanofi schwört Apotheken ein »
-
OTC-Analgetika Kein Ibu-Coffein für Thomapyrin »
-
Thomapyrin 70 Jahre „schmerzfrei und frisch“ »
-
Kopfschmerzen Update Migräne »
-
Arzneimittelmissbrauch Schmerzmittel: Auslöser für Kopfschmerzen »
-
Kopfschmerzen Fünf Tipps bei Migräne »
-
Analgetika Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerz? »
- Verlust der Erstattungsfähigkeit Thymiverlan ist nur noch traditionelles Arzneimittel »
- Apotheker sollen Ware abholen lassen Mucosolvan Phyto Complete: Porto zahlt Apotheke »
- OTC-Hersteller Quiris trennt sich von Kachout »
Mehr aus Ressort
- Medizinische Hautpflege Dermasence bringt Vitop forte Junior »
- Gewichtsreduktion Abnehmkaugummi für Apotheken »
- Noweda-Zukunftspakt Mehr Hefte, mehr Apotheken »
APOTHEKE ADHOC Debatte