Wechsel bei OTC-Hersteller

Börner verlässt Klosterfrau

, Uhr
Berlin -

Bei Klosterfrau gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Stephan Börner scheidet aus privaten Gründen aus der Geschäftsführung aus, sein Nachfolger kommt wie CEO Dr. Stefan Koch von Aristo.

Börner war vor drei Jahren als Sales Director zu Klosterfrau gekommen. Später übernahm er in der Geschäftsführung die Verantwortung für das komplette Pharmageschäft. Dazu gehören Marken wie Nasic, Neo-Angin, Soledum, Contramutan, Bronchostop, Monapax oder Bronchicum.

Zuvor war Börner bei Procter & Gamble (P&G) als Senior Director für den Europavertrieb verantwortlich. Mit der Übernahme der Consumer-Sparte von Merck im Jahr 2018 wechselte er zum US-Konzern. Davor war er mehr als 14 Jahre bei Merck tätig. Seine berufliche Laufbahn hatte er bei GlaxoSmithKline (GSK) begonnen.

Markus Reker wird neuer Geschäftsführer.Foto: Aristo

Sein Nachfolger wird Markus Reker. Er hatte seit Anfang des Jahres für den Dermatikahersteller Isdin gearbeitet, davor war er bei Stada. Ab 2018 hatte er für Aristo gearbeitet, davor war er bei Hexal. In beiden Positionen hatte er mit Koch zusammengearbeitet, der seit Anfang 2022 als CEO an der Spitze von Klosterfrau steht.

Hinter Klosterfrau steht eine Stiftung: Nach dem Tod des Firmenpatriarchen Wilhelm Doerenkamp wurde der größte Teil der Firmengruppe in den 1970er Jahren in eine Stiftung mit Sitz in Chur in der Schweiz überführt – die Familie in Gestalt von Doerenkamps einziger Enkelin Martine Eloy ist nur noch minderheitsbeteiligt. Zweck der Stiftung sind die Förderung der Natur- und Geisteswissenschaften, die Unterstützung von Alten und Gebrechlichen sowie notleidenden und bedürftigen Kindern sowie die Förderung von künstlerischen, literarischen, kulturellen und humanitären Leistungen.

Guter Journalismus ist unbezahlbar.
Jetzt bei APOTHEKE ADHOC plus anmelden, für 0 Euro.
Melden Sie sich kostenfrei an und
lesen Sie weiter.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Herstellerverantwortung gefährdet Versorgung
Gesundheitsminister warnen vor KARL
Mehr aus Ressort
Drogeriekonzern als Versandapotheke
dm: Gesundheitsservices und Pharmahandel
Arzneimittel auf Plattformen
Apotheker legen sich mit Techkonzernen an