Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN

Sondervermögen für Apotheken?

, Uhr
Podcast NMSZW
Berlin -

Die Politik verhandelt über 500 Milliarden für die deutsche Infrastruktur – aber gehören Apotheken eigentlich dazu? Sind sie eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung oder müssen sie sich erst wieder in diese Rolle hineinargumentieren wie zuletzt in der Pandemie? Die Krankenkassen haben natürlich längst ein Positionspapier vorgelegt, doch die Apothekerschaft hinkt hinterher. Wer jetzt kein starkes Konzept präsentiert, verliert den politischen Moment. In unserer neuesten Folge macht Patrick Hollstein klar: Apotheken sind Infrastruktur, keine Frage. Tom Bellartz stimmt nur bedingt zu: Sich mit Straßen, Brücken und Schulen auf eine Stufe zu stellen, wird der eigentlichen Bedeutung der Arzneimittelversorgung nicht gerecht. Was muss also passieren, damit die Politik Apotheken als systemrelevant betrachtet und nicht nur als Kostenfaktor? Wir verraten’s euch – in der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Vorschläge für die nächste Legislatur
BMWK: „Apothekenreform aus einem Guss“
„Heime arbeiten noch steinzeitlich“
eGK-Chaos: Bote fährt Karteikästen spazieren

APOTHEKE ADHOC Debatte