Angeschossener Juwelen-Räuber flieht in Apotheke Torsten Bless, 10.01.2018 13:27 Uhr
-
Mit einer Hundertschaft, einem Hubschrauber und einer Hundestaffel setzte die Polizei in Meckenheim zwei Apothekenräubern nach. Foto: Foto Hiero/ Pixelio.de
-
In Berlin flüchtete sich ein verhinderter Juwelenräuber mit einem Bauchschuss in die nahe gelegene Apotheke und brach dort zusammen. Foto: Falk Jaquart/pixelio.de
-
Eine böse Überraschung gab es am Freitag für eine PTA in Würzburg: Vor ihr entblößte sich ein Exhibitionist. Foto: Elke Hinkelbein
-
So seltsame Kunden gibt es zum Glück nicht regelmäßig: Mit dem japanischen Langschwert Katana ausgestattet beschimpfte zuletzt ein 49-Jähriger das Apothekenpersonal in Ludwigshafen. Foto: Rama/CC BY-SA 2.0
-
Alarm in der Nacht: Im Februar 2017 wurde im Abstand von wenigen Stunden in der Königstor-Apotheke in Minden und in der Apotheke am Markt in Porta Westfalica im Abstand von wenigen Stunden eingebrochen. Beide gehören Günter Stange. Foto: Apotheke am Königstor
-
Stange war nach dem ersten Einbruch gerade wieder im Bett, als die Alarmzentrale zum zweiten Mal klingelte. Foto: Vivas
-
Auch die Löwen-Apotheke von Elke Vahrenhorst war das Ziel der beiden Einbrecher. Foto: Löwen-Apotheke
-
Bei Einbrüchen geht es immer wieder martialisch zu: Mit einem Kanaldeckel verschafften sich im letzten Jahr Täter Zugang in dem gemeinsamen Eingang von Apotheke und Kiosk in Kassel. Foto: Dennis Witt
-
Der Kiosk wurde mit einer Sicherheitstür aufgerüstet, es gab kein Eindringen. Die Einbrecher zogen weiter und erbeuteten einen geringen Geldbetrag aus den Kassen der Apotheke. Foto: Dennis Witt
-
Rückwärts in die Apotheke: Mit einem Pkw durchbrachen die Räuber die Apothekentür und erbeuten die Kassenbox. Foto: Apoland/Salzer
-
Schutz vor Einbruch: Die Schiebeautomatiktür ist oft die Schwachstelle von Apotheken – kann aber besser abgesichert werden. Foto: Mühlen-Apotheke
-
Bei der Sicherheitsfirma Abus hat man die Erfahrung gemacht, dass Einbrecher auch in Apotheken den „klassischen“ Weg wählen, über Türen ... Foto: Alte Apotheke Gohlis
-
... und Fenster. Foto: Alte Apotheke Gohlis
-
Eine Automatiktür mit einfachen Bodenschlössern ist dem Versicherungsmakler Günter Mayrhofer zufolge neben der Schleuse die einfachste Möglichkeit, in eine Apotheke zu kommen. Foto: Phönix-Apotheke
-
Ein wirksamer Schutz sind Rollgitter oder zweiflügelige Tore vor der Tür. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Wichtig: Die Notdienstanzeige muss weiterhin sichtbar sein. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Abus beispielsweise bietet eine zusätzliche Sicherung für die Schiebetür an. Foto: Abus
-
Wer in die Sicherheit seiner Apotheke investiert, kann Boni von der Versicherung bekommen und vermeidet höhere Prämien. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Einen 100-prozentigen Schutz gibt es aber nicht: „Professionelle Einbrecher oder organisierte Banden kommen praktisch in jedes Gebäude hinein, wenn sie es wirklich wollen“, so Mayrhofer. Foto: Hubertus-Apotheke
Berlin - In Abstand von wenigen Minuten bekamen zwei Apotheken am Montagabend ungebetenen Besuch. In Meckenheim stürmten zwei Vermummte die Offizin und bedrohten Mitarbeiter und Kunden mit Messern. In Berlin flüchtete sich ein Schwerverletzter in eine Apotheke, der zuvor bei seinem versuchten Raub von einem Juwelier angeschossen worden war.
20 Jahre ist Sven Goebel bereits Besitzer der Löwen-Apotheke in Meckenheim bei Bonn. In seinem Berufsleben hat er schon Einbrüche und Vandalismus durchlebt. Am späten Montagnachmittag machte der Inhaber aber eine ganz neue Erfahrung: Gegen 17.40 Uhr stürmten zwei mit schwarzen Strümpfen maskierte Männer die Offizin, riefen „Überfall, Überfall“ und bedrohten die anwesenden Mitarbeiter und Kunden mit Messern.
„Die Täter haben sich dann sehr schnell auf die Kasse und die Wertgegenstände gestürzt“, berichtet Goebel. Auch er selbst wurde angegriffen. „Ich habe mich gewehrt und trug eine leichte Stichverletzung am Arm davon. Daraufhin habe ich einen Feuerlöscher aus der Wand geholt und die Täter so in die Flucht geschlagen.“ Mitarbeiter, Kunden und Passanten alarmierten die Polizei. „Sie hat gut reagiert und war schnell mit einer Hundertschaft, einer Hundestaffel und Hubschraubern vor Ort“, lobt Goebel. Die Täter flohen mit Bargeld und persönlichen Gegenständen. Bei ihrer Flucht kam ihnen ein Teil der Beute wieder abhanden.
„Für uns war die Tat schon außergewöhnlich, weil auch Kunden bedroht worden sind, zu dieser Uhrzeit konnten wir auch noch so viele Einsatzkräfte mobilisieren“, sagt ein Sprecher der zuständigen Polizei Bonn. Man habe die infrage kommenden Wege abgesucht und schnell einen Verdächtigen aufgreifen können. Der 26-Jährige sei bereits wegen Eigentums- und Gewaltkriminalität auffällig geworden. „Wir gehen davon aus, dass er einer der Täter ist. Auf der Suche nach den zweiten Täter konzentrieren wir uns auf Meckenheim und die nähere Umgebung.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Kriminalität Exhibitionist belästigt PTA »
-
Zwischenfall Mit Samurai-Schwert in der Apotheke »
-
Kriminalitätsopfer Nach dem Überfall: Wenn die Angst zum Begleiter wird »
-
Kriminalität Zur Notdienstzeit: Apotheker zu Hause überfallen »
-
Mutige Mitarbeiterin Apotheken-Überfall mit Spielzeugpistole »
-
Österreich Apothekenräuber verlässt der Mut »
-
Dessau Zwei Apotheken-Überfälle in einer Woche »
-
Frankfurt/Berlin Security-Schutz für Apotheken »
Neuere Artikel zum Thema
-
Krisenbewältigung Angst und Trauma bleiben »
-
Gerichtsprozess Brutale Apothekenräuber verurteilt »
-
Sturmhauben-Überfall in Meckenheim Prozess gegen brutale Apothekenräuber beginnt »
-
Kriminalität
Apotheker schützt Mitarbeiter mit Panic Rooms » -
Gerichtsprozess Tablettenabhängiger Apothekenräuber will Strafmilderung »
-
Kriminalität Apothekenüberfälle: Bande auf Mallorca geschnappt »
-
Kriminalität PKA zeigt Herz für überfallene Seniorin »
-
Apothekenüberfall Täter gefasst, Trauma bleibt »
-
Kriminalität Apothekenräuber auf der Flucht »
- 83-Jährige verliert 140.000 Euro Angebliches Falschgeld: Trickbetrüger als Apotheker »
- Polizei ermittelt Trio überfällt Apotheke in Berlin »
- Betrugsmasche Schwerin: Apothekendieb gibt sich als Fuffi-Sammler aus »
Mehr aus Ressort
- Schleppende Impfungen Konzerne wollen Mitarbeiter selbst impfen »
- Berlin Rezeptfälschung und Betrug: Durchsuchung bei Zollbeamtem »
- Linden-Apotheke Gräfenhainichen Betrugsmasche: Fake-Rechnungen vom Versandapotheker »
APOTHEKE ADHOC Debatte