Wohnungsdurchsuchung erfolgreich

Rezeptfälschung: Jugendlicher festgenommen

, Uhr
Berlin -

Ein 16-Jähriger wollte am Dienstagmittag in einer Apotheke in Kitzingen ein gefälschtes Rezept einlösen. Der angestellte Apotheker kam ihm jedoch auf die Schliche und alarmierte sofort die Polizei.

Als der Jugendliche in einer Apotheke in Kitzingen versuchte, ein gefälschtes Rezept für das verschreibungspflichtige Medikament Tryasol Codein forte einzulösen, machte ihm ein aufmerksamer Apothekenmitarbeiter einen Strich durch die Rechnung. Die Fälschung konnte als solche identifiziert werden, die Polizei wurde umgehend gerufen.

Die Beamten griffen rasch ein und nahmen den Jugendlichen noch vor Ort fest. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, war dies kein Einzelfall: Der junge Tatverdächtige hatte bereits in einer anderen Apotheke erfolgreich ein gefälschtes Rezept über Tryasol eingelöst. Mehr noch: Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung stießen die Ermittler auf weitere gefälschte Verschreibungen sowie das bereits ergaunerte Medikament. Das gesamte Beweismaterial konnte sichergestellt werden.

Der 16-Jährige wurde später seinem Vater übergeben. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Betrugs. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob noch weitere Apotheken betroffen sind.

Tryasol enthält den Wirkstoff Codein und wird eingesetzt zur symptomatischen Behandlung von trockenem Reizhusten. Eine zu hohe Dosierung kann gefährlich werden, ist aber unter Jugendlichen aktuell in der Partyszene sehr beliebt. Codein-Säfte oder -Tropfen werden in Getränke gemixt, um Rauschzustände zu erreichen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema

APOTHEKE ADHOC Debatte