Sandra Piontek

Sandra Piontek absolvierte nach dem Abitur die Ausbildung zur PTA. Nach 18 Jahren Berufserfahrung in der öffentlichen Apotheke suchte sie eine neue Herausforderung im Bereich des Journalismus. Seit 2022 ist sie für die Redaktion von APOTHEKE ADHOC tätig. Als Redakteurin greift sie unter anderem Themen aus der Apothekenpraxis, Pharmazie und Rezeptur auf.

Letzte Artikel

Aus wegen Personalnot: „Alle wollen lieber mehr Life als Work“

Personalnot, überbordende Bürokratie und mittlerweile eine 80-Stunden-Woche der Inhaberin Sandra Heyer: Die Jasmin-Apotheke in Senzig schließt zum 1. Oktober... Mehr»

Neueröffnung in Containern 50 Tonnen Wasser zerstörten Apotheke

50 Tonnen Wasser zerstörten Apotheke

Die Schalker-Apotheke musste kürzlich nach einem massiven Wasserschaden schließen. Damit fiel die einzige Offizin in Schalke, einem Stadtteil von Gelsenkirchen,... Mehr»

„Wir werden im Regen stehen gelassen“ Ex-Landapothekerin: Lauterbach soll Diäten spendieren

Ex-Landapothekerin: Lauterbach soll Diäten spendieren

Aktuell hagelt es Brandbriefe an Karl Lauterbach (SPD). Auch Vertretungsapothekerin Janna-Luise Dickmann appelliert in Form eines offenen Briefes an den... Mehr»

Suizid-Risiko: Apotheker:innen stark betroffen

Selbstmord ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit: Im Jahr 2021 starben allein in Deutschland insgesamt 9215 Personen durch Suizid. Dabei werden 75... Mehr»

Inhaber muss trotz Grippeerkrankung arbeiten

Über Nacht erkrankt Eckart Sailer an Influenza. Weil spontan niemand vom Personal der Römer Apotheke in Rottweil für den Inhaber einspringen kann, quält er sich... Mehr»

Grippe: Nur jeder zweite Ältere geimpft

Eine Auswertung der Knappschaft (KBS) zeigt: Immer weniger Senioren lassen sich gegen Grippe impfen. Innerhalb von zwei Jahren sei die Impfquote bei den... Mehr»

3-Stunden-Streik: Wie ist die Stimmung?

Die Abda hat alle Apotheken zum 3-Stunden-Streik am kommenden Mittwoch aufgerufen: Von 13 bis 16 Uhr sollen die Teams die Offizin schließen und den Auftritt von... Mehr»

Rezeptfreie Erkältungsmittel FDA: Phenylephrin wirkt nicht oral

FDA: Phenylephrin wirkt nicht oral

Laut der US-Arzneimittelbehörde FDA ist Phenylephrin, das in etlichen rezeptfreien Mitteln gegen Erkältung, Grippe und Allergien verwendet wird, wirkungslos.... Mehr»

„Medikamente für Trauernde nicht lieferbar“

Nicht nur Kinderarzneimittel wie antibiotische Säfte oder Fiebermittel sind von Lieferengpässen betroffen. Es fehlt auch an Medikamenten für die... Mehr»

Hausmittel statt Elektrolytpräparate Katertipps von der Kammerpräsidentin

Katertipps von der Kammerpräsidentin

Bekannte Produkte wie Oralpädon oder Elotrans hatten in der Vergangenheit einen regelrechten Hype erfahren. Viele Menschen der „feiernden Zielgruppe“ sahen die... Mehr»

Defektliste: Per Einschreiben an Lauterbach

Per Einschreiben schickte Ingrid Schierle, Apothekerin der StorchenApotheke in Gerzen, an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine Liste mit allen... Mehr»

Diabetes: Herzrasen nach Essen kann Indiz sein

Wenn es nach Mahlzeiten zu Herzrasen, Schwitzen oder Übelkeit kommt, kann ein unerkannter Typ-2-Diabetes dahinter stecken. Treten die Beschwerden wiederholt... Mehr»

„Wohin soll es gehen, Herr Lauterbach?“

Ein Brandbrief folgt dem nächsten – die zahlreichen Beschwerden über Karl Lauterbach (SPD) machen deutlich, wie groß die Wut ist. Auch Klaus Mellis, Inhaber der... Mehr»

Testzeitpunkt, Unterschiede und Anwendung Alles rund um Ovulations- und Schwangerschaftstests

Alles rund um Ovulations- und Schwangerschaftstests

Fruchtbare Tage oder eine bereits bestehende Schwangerschaft: Anhand von einer vielfältigen Testauswahl können Frauen ihren Eisprung bestimmen oder frühzeitig... Mehr»

Apothekerin über Lauterbach: „Perfide und hinterhältig“

Engpässe als Druckmittel im Honorarkampf: Mit dieser Aussage zieht sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Ärger etlicher Apotheker:innen zu. Auch... Mehr»

Steuerungskreis gegen Engpässe Kinderarzneimittel: Austausch und Retaxsperre

Kinderarzneimittel: Austausch und Retaxsperre

Im Kampf gegen Lieferengpässe will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) neben dem Beirat nun auch noch einen Steuerungskreis einrichten. Außerdem... Mehr»

„Weil die Postkartenaktion nichts bringt“ Letzte Vorbereitungen: Apotheke empfängt Laumann

Letzte Vorbereitungen: Apotheke empfängt Laumann

Am morgigen Mittwoch wird es in der Schwanen Apotheke in Niederkrüchten ein großes Treffen geben: Apotheker, Ärzte und andere Heilberufler:innen werden mit... Mehr»

Apothekeneinbruch: „Vandalismus und viel Blut“

In den frühen Morgenstunden zum Samstag wurde gewaltsam in die Brunnen-Apotheke in Heusweiler eingebrochen. Dabei wurden mehrere Türen und Fenster zertrümmert... Mehr»

Neues Rezept macht Sonder-PZN hinfällig „Die 50 Cent können wir nur selten abrechnen“

„Die 50 Cent können wir nur selten abrechnen“

Ist ein Medikament wegen eines Lieferengpasses nicht verfügbar und muss durch die Apotheke ausgetauscht werden, kann der Mehraufwand mit 50 Cent zuzüglich... Mehr»

Emulgatoren erhöhen Herz-Kreislauf-Risiko

Erwachsene in Europa und Nordamerika decken 30 bis 60 Prozent ihres Tagesbedarfs an Kalorien durch hochverarbeitete Lebensmittel. Dass daraus Fettleibigkeit... Mehr»

Meist gelesen

Kostenvoranschlag: Patientin verstirbt vor Genehmigung

Margarete Heidl, Inhaberin der Schönbach-Apotheke im hessischen Aßlar, musste kürzlich miterleben, wie untauglich die Akutversorgung von Palliativpatienten... Mehr»

NovoRapid: Nur eine Packung pro Patient

Wie Novo Nordisk informiert, gibt es aktuell einen Lieferengpass von NovoRapid PumpCart (Insulin aspart) 100 Einheiten/ml, Injektionslösung in einer Patrone.... Mehr»

Fast jeder Wirkstoff ist betroffen Lieferengpässe: Listen werden immer länger

Lieferengpässe: Listen werden immer länger

Blutdrucksenker, Antibiotika, Insulin oder simple Halsschmerztabletten: Es bleibt kaum ein Wirkstoff, der mittlerweile nicht von Lieferschwierigkeiten betroffen... Mehr»

Apothekerin verzweifelt an Bereitschaftsarzt Notdienst: Familie wartet 90 Minuten im Auto

Notdienst: Familie wartet 90 Minuten im Auto

Apothekerin Margarete Anna Heidl hatte in der letzten Nacht Notdienst in der Schönbach-Apotheke – und erlebte einen Albtraum. Am späten Abend benötigte eine... Mehr»

Hautausschläge durch Omikron: Erste Hilfe aus der Apotheke

Immer neue Omikron-Varianten sorgen für neue Herausforderungen: Neben den bekannten Symptomen wie Husten, starke Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Schnupfen... Mehr»

Ozempic/Tresiba: Fünf Packungen – nicht mehr, nicht weniger

Apotheken, die Ozempic oder Tresiba als einzelne Packungen für Patient:innen bestellen wollen, haben es derzeit schwer. Beim Großhandel ist kaum Ware zu... Mehr»

„Es frisst sich regelrecht durch die Wirkstoffe durch“ Citalopram: Weiteres Medikament knapp

Citalopram: Weiteres Medikament knapp

Ein weiterer wichtiger Wirkstoff wird knapp: das Antidepressivum Citalopram. Was mit einigen Packungsgrößen und wenigen Herstellern begann, weitet sich rasant... Mehr»

„Medikamente für Trauernde nicht lieferbar“

Nicht nur Kinderarzneimittel wie antibiotische Säfte oder Fiebermittel sind von Lieferengpässen betroffen. Es fehlt auch an Medikamenten für die... Mehr»

Lieferengpässe: „Auf uns wollte keiner hören“

Aktuell reiht sich eine Meldung zu Lieferengpässen an die nächste. Besonders Antibiotika sind knapp. Die Situation ist vor allem in notdiensthabenden Apotheken... Mehr»

Bewusstlosigkeit und Nekrosen durch Xylazin Was steckt hinter der neuen Zombie-Droge?

Was steckt hinter der neuen Zombie-Droge?

Die USA kämpft immer noch gegen den verheerenden Missbrauch des Analgetikums Fentanyl, es zeichnet sich jedoch schon wieder ein neuer, trauriger Trend ab. Die... Mehr»

Protesttag: „Das wird eine komplette Bauchlandung“

In wenigen Tagen ist es so weit: Die größte Protestbewegung der Apotheken seit etwa 20 Jahren findet am 14. Juni statt. Bundesweit rüsten sich die Teams und... Mehr»

Securpharm ist am Morgen nicht funktionsfähig. Damit lässt sich in den Apotheken nicht prüfen, ob es sich bei der Abgabe von Arzneimitteln um Fälschungen... Mehr»

Belieferung in Deutschland gestartet Iberogast: Bayer bringt Nachschub

Iberogast: Bayer bringt Nachschub

Die Lieferengpässe betreffen auch OTC-Klassiker wie Iberogast von Bayer. Aktuell steigen die Nachfragen zu dem bekannten Magen-Darm-Mittel wieder erheblich –... Mehr»

Niesen, Augenjucken, Ausschlag Allegra: Sanofi bringt Allergietablette

Allegra: Sanofi bringt Allergietablette

Dass Sanofi/Nattermann ein neues OTC-Produkt auf den Markt gebracht hat, ist schon länger her. Mit Allegra (Bilastin) ist seit Anfang Januar nun ein neues... Mehr»

„Ich muss jeden Cent ein paar Mal umdrehen“ Apotheke und Armut: Drei PKA berichten

Apotheke und Armut: Drei PKA berichten

Die steigenden Lebenserhaltungskosten treffen Geringverdiener:innen besonders hart. Auch Apothekenangestellte spüren mitunter, dass weniger Geld im Portemonnaie... Mehr»

RSV, Influenza A und B, Corona Combo4: Ein Test für vier Erreger

Combo4: Ein Test für vier Erreger

Aktuell sind laut Robert Koch-Institut (RKI) etwa 10 Millionen Deutsche krank. Die Verbreitung von akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung schätzen die... Mehr»

400 Fiebersäfte gegen Engpässe: Nullretax!

Wie viele andere Apotheken hat auch die Apotheke Hulb in Böblingen im großen Stil Fiebersäfte hergestellt, als es keine verfügbaren Fertigarzneimittel auf dem... Mehr»

Saft wird aus Tabletten hergestellt Apotheker entwickeln Amoxicillin-Rezeptur

Apotheker entwickeln Amoxicillin-Rezeptur

Die Anzahl von Scharlach-Diagnosen steigt aktuell rapide. Eigentlich ist die durch Streptokokken ausgelöste Erkrankung gut therapierbar: mit Penicillin oder... Mehr»

Energiekrise: Mit Fleecejacke in der Apotheke

Morgendliche Temperaturen von 15 Grad in Teilen von Deutschland lassen den ein oder anderen schon frösteln. Seit dem 1. September gilt in Deutschland für sechs... Mehr»

„Solche Ausnahmen kann keine Online-Apotheke leisten“ Sondereinsatz wegen Engpass: Apotheker holt Medikament aus Madrid

Sondereinsatz wegen Engpass: Apotheker holt Medikament aus Madrid

Dass ein dringend benötigtes Medikament für ein Kind in ganz Österreich kurzfristig nicht aufzutreiben war, wollte Apotheker Florian Göttlinger nicht einfach... Mehr»

Weiteres
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»