Hilfsmittelverträge in der Apotheken-EDV Alexander Müller, 20.01.2014 10:42 Uhr
-
Der Preis ist heiß: Auf die Hilfsmitteldatenbank von AvP kann jetzt nicht nur über ADG, sondern auch über Asys und ADV zugegriffen werden.Foto Foto: Elke Hinkelbein
-
AvP-Chef Klaus Henkel hatte die Datenbank zusammen mit Apothekern entwickelt. Foto: Elke Hinkelbein
-
Bislang konnten nur Nutzer von ADG auf die Datenbank zugreifen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Jetzt sind mit Asys ... Foto: Elke Hinkelbein
-
... und ADV zwei weitere Softwarehäuser an Bord. Foto: Elke Hinkelbein
-
Auch Lauer-Fischer hat Interesse bekundet. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Ob es zu einer Zusammenarbeit mit Awinta kommt, ist noch offen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Immerhin denkt das Rechenzentrum VSA, zu dem Awinta gehört, über eine eigene Datenbank nach. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Von Pharmatechnik gibt es noch keine Rückmeldung. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Orthesen, Inko, Anziehhilfen und immer wieder neue Verträge – in der Hilfsmittelversorgung können Apotheken schnell den Überblick verlieren. Neben Clearingstellen bei den Apothekerverbänden kann die Software bei der Abwicklung helfen. Das Rechenzentrum AvP hat dazu eine Hilfsmitteldatenbank entwickelt. Nach dem Start mit ADG ziehen jetzt andere Softwarehäuser nach.
Ziel der Datenbank ist es, dass der Apotheker direkt einsehen kann, welchen Verträgen er beigetreten ist und zu welchen Konditionen er abrechnen kann – ohne jeden Vertrag individuell einpflegen zu müssen. Auch die Anforderungen der einzelnen Krankenkassen können über die Schnittstelle in der Apotheken-EDV angezeigt werden.
Hilfsmittel sind zwar auch im ABDATA-Sondermodul Artikelstamm Plus V hinterlegt, allerdings ohne die Selektivverträge, andenen die Landesapothekerverbände nicht beteiligt sind. Bei AvP ist man überzeugt, das reifere Modul zu haben.
Umgesetzt wurde das Projekt zunächst zur Expopharm mit dem traditionell nah stehenden Anbieter ADG. Die Datenbank wurde aber neben der Phoenix-Tochter auch den anderen Softwarehäusern angebot
- 1
- 2
Neuere Artikel zum Thema
-
Rezeptabrechnung Diebstahlschutz bei Rezeptkontrolle »
-
Rezeptkontrolle ScanAdhoc auf der Expopharm »
-
VISION.A Awards 2017 HiMiAdhoc: Hilfsmittelanfrage to go »
-
Rechenzentren AvP: Alles wird eins »
- Anwendung, Entsorgung, Belieferung BtM: Wirkstoffhaltige Pflaster »
- Neuer Liefervertrag Ab 1. März: Ersatzkassen genügt ein Defektbeleg »
- Sonderprüfung und Gesetzesverschärfung BaFin und BMF gehen Rechenzentren an »
Mehr aus Ressort
- Dopinghandel und Waffenbesitz Verurteilter Bodybuilder reißt Apotheker mit rein »
- ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Spahns nächster Coup: Impfung bei Aldi »
- adhoc24 Nur noch ein Defektbeleg / Verbockter Coupon-Versand / Verfahren zu AvP »
APOTHEKE ADHOC Debatte