Thema: Abrechnung/Retax
Artikel zum Thema
Ausnahmeliste OTC-Rezepturen: AOK retaxiert Festzuschlag
Rezepturen sind schon lange nicht mehr vor Retaxierungen gefeit. In Sachsen-Anhalt zeigt sich nun aber ein recht neuer Beanstandungsgrund: Die AOK kürzt bei... Mehr»
GKV: Großhandel soll Tamoxifen bündeln Tamoxifen: Dreifache Zuzahlung bei Stückelung
Der Lieferengpass bei Tamoxifen sorgt für neue Probleme. Zwar haben die Importe den Lieferengpass abgemildert, doch aktuell müssen Kund:innen bei gestückelten... Mehr»
AGB-Anpassung Noventi erinnert an Abtretung der Forderung
Nach der AvP-Pleite ist die Nervosität unter Apotheker:innen mit Blick auf die Rechenzentren spürbar größer. Was passiert mit den Abrechnungsbeträgen, wenn das... Mehr»
„Wir sind noch lange nicht in der Praxis“ E-Rezept: Zwei Praxen dominieren die Statistik
„Kennen Sie eine Arztpraxis, die schon E-Rezepte ausstellt?“ „Ja, alle beide.“ Ganz so extrem ist die Lage in Wirklichkeit zwar nicht, doch anscheinend sind es... Mehr»
Apotheken überrascht von Einführungstermin E-Rezept: „Mir fehlt das Üben bis September“
Das E-Rezept kommt – und in den Apotheken sind zahlreiche Fragen offen. „Ich bin ganz ehrlich gespannt, wie das funktionieren soll“, sagt Anne Lahoda. Bisher... Mehr»
Verfahren wird umgestellt Neue Kontonummer beim NNF
Apotheken erhalten die Bescheide über die Fixzuschläge für Notdienste und pharmazeutische Dienstleistungen künftig gemeinsam. Der Nacht- und Notdienstfonds... Mehr»
Abda lobt Referentenentwurf Overwiening will „pharmazeutische Beinfreiheit“ für immer
Während die Kassen am liebsten zu den rigiden Abgabevorschriften zurückkehren würden, die vor Corona galten, fordern die Apothekerinnen und Apotheker eine... Mehr»
Rabattverträge & Co. Bis November: Gelockerte Abgaberegeln werden verlängert
Die seit April 2020 geltenden Lockerungen bei den Abgaberegeln werden verlängert. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit... Mehr»
Betrugsfall muss neu verhandelt werden Gericht verpfuscht Apothekerurteil
Ein Apotheker aus Berlin soll einer HIV-infizierten Patientin Rezepte abgekauft und diese abgerechnet haben, ohne die Arzneimittel herausgegeben zu haben. Er... Mehr»
HWG-Verstoß übersehen? Die heikle Frage der Test-Boni
Kostenlose Bürgertests sollten in der Pandemie dazu beitragen, das Infektionsgeschehen bestmöglich im Blick zu behalten und Infektionsketten zu durchbrechen.... Mehr»