Chef spendiert Selbstverteidigungs-Kurs Silvia Meixner, 05.11.2018 12:55 Uhr
-
Immer wieder werden Apotheken überfallen. Für die Betroffenen kann ein solches Erlebnis traumatisch sein. Ein Selbstverteidigungskurs lehrt Tricks und stärkt das Selbstbewusstsein. Foto: Elke Hinkelbein
-
Knut Möller, Chef der beiden Berliner Zieten Apotheken, lud 20 Mitarbeiterinnen zum Selbstverteidigungskurs ein. Foto: Zieten Apotheke
-
In so einer schönen Offizin arbeitet man gern: Die Zieten Apotheke in Berlin Kreuzberg. Foto: Zieten Apotheke
-
Die Zieten Apotheken in Kreuzberg und Wedding haben hundert Mitarbeiter. Eine studentische Mitarbeiterin brachte die Kollegen auf die Idee mit dem Selbstverteidigungskurs. Foto: Zieten Apotheke
-
20 Mitarbeiterinnen haben den Kurs besucht, der schnell ausgebucht war. Im nächsten Jahr ist ein weiterer geplant. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Im Ernstfall bleibt oft nur der Notknopf, um Hilfe zu holen. Foto: ABUS
-
Nicht nur zum Schnappen des Täters, sondern auch zur Traumaverarbeitung ist auch eine Überwachungskamera sinnvoll. Sie kann das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter stärken. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - In vielen Apotheken geht die Angst um: Was, wenn wir überfallen werden? Was tun, wenn ein Kunde uns tätlich angreift? Wer schlau ist, übt sich in Prävention. Wie die Mitarbeiter der beiden Berliner Zieten Apotheken. Ihr Chef lud sie zum Selbstverteidigungskurs ein.
20 Teilnehmerinnen sagten spontan zu, an einem Sonntag einen Bujinkan-Ninjutsu-Kurs zu absolvieren. Sie spendierten ihre Freizeit, Apotheken-Inhaber Knut Möller die Kursgebühr. Er sagt: „Das ist eine tolle Sache und bringt alle weiter. Für sinnvolle Dinge gebe ich gern Geld aus. Der Kurs hat allen mehr Sicherheit im Leben gegeben.“
Das Thema Sicherheit in der Offizin flammte nach der Geiselnahme in der Bahnhof Apotheke in Köln vor drei Wochen neu auf. Vor drei Wochen hielt eine Geiselnahme in der Bahnhof Apotheke in Köln die Menschen in Atem. Der Täter nahm eine Apothekenmitarbeiterin in seine Gewalt, hatte sie bereits angezündet, als das SEK ihn überwältigte. Gegen eine Wahnsinnstat dieser Art gibt es vermutlich nur wenig Schutz, für die Gefahren im Alltag hingegen kann man sich mit einem Selbstverteidigungskurs wappnen. Im besten Fall schult er die körperliche Selbstverteidigungsfähigkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.
Die Zieten Apotheken in Kreuzberg und Wedding haben hundert Mitarbeiter, Personalleiterin Annika Schrage sagt: „Unsere Apotheken haben einen hohen Frauenanteil, das ist ja meistens so. Eine studentische Aushilfe hat uns auf die Idee mit dem Selbstverteidigungskurs gebracht. Sie hat über den Unisport selbst so einen Kurs absolviert und fand es toll.“ Danach ging alles schnell: Der Chef war von der Idee überzeugt, es gab eine kleine Mitarbeiterumfrage, wer teilnehmen möchte.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Krisenbewältigung Angst und Trauma bleiben »
-
Terrorhintergrund bei Geiselnahme? Bewaffneter Täter zündete Apothekenmitarbeiterin an »
-
Hauptbahnhof gesperrt Geiselnahme in Kölner Apotheke im Hauptbahnhof »
-
Kriminalität Geiselnahme in Düren »
-
Zur Notdienstzeit Apotheker gefesselt und ausgeraubt: Lange Haftstrafe »
-
Gerichtsprozess Brutale Apothekenräuber verurteilt »
Neuere Artikel zum Thema
-
„Es ist ein schwieriges Viertel hier“ Schießerei vor der Weissen Apotheke »
-
Bahnhofstraße in Gelsenkirchen <p class="western">Apotheke wegen Bombenalarm geräumt</p> »
-
Easy-Apotheke in Coburg Täter überfällt Apotheke – 20 Kunden merken nichts »
-
Mit vorgetäuschter Pistole bedroht Apothekenüberfall: Passant ruft Polizei »
-
Offizin in Hüttenheim gestürmt Jugendliche Apothekenräuber: Zwei Wochen Arrest »
-
Apotheken-Überfall in Unna „Geld her – nur Scheine!“ »
-
Apotheke am Schlaatz Potsdam: Lange Haftstrafe für brutalen Apothekenraub »
-
Sie wusste nichts von der Tat Passantin verschenkt Messer aus Apotheken-Überfall »
-
In Verkehrskontrolle erwischt Prozess gegen Schlagstock-Apothekenräuber »
-
Brutales Advents-Wochenende Mutige PTA schreit Räuber in die Flucht »
- Intensivpflege Nach Protesten: Spahn ändert Reformpläne »
- eRezept-Projekt Teleclinic schießt gegen Kry und DocMorris »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
Mehr aus Ressort
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
- Umstrittenes Experiment Gen-Babys: Manuskripte werfen Zweifel auf »
- 9 Tipps für Versandapotheken Stuttgarter Zeitung: Rezeptbonus sichern! »
APOTHEKE ADHOC Debatte