Ärzte: „Apotheken-Krise auf dem Land“ Tobias Lau, 19.11.2019 12:25 Uhr
-
Fragen Sie ihren Arzt statt Apotheker: Dr. Johannes Steinhart (r.) und Dr. Silvester Hutgrabner (l.) von der Österreichischen Ärztekammer fordern die Liberalisierung des ärztlichen Dispensierrechts. Foto: Österreichische Ärztekammer
-
Hinterrgrund ist der Streit um Hausapotheken – der wird immer erbitterter ausgetragen. Dieses Schildchen fand Maria Nagler am Eingang ihrer Apotheke. Es ist das Resultat einer Kampagne gegen ihre Apotheke. Foto: Maria Nagler
-
Weil ein Arzt wegen ihr seine Hausapotheke schließen musste, macht er seit Jahren Stimmung gegen die Apothekerin. Foto: Maria Nagler
-
Die Schließung seiner Hausapotheke verschlechtere die Versorgung im Ort, so sein Argument. Es gehe nur um die Gier der Apothekerin. Screenshot
-
Anderswo in Österreich gibt es sogar Blockaden für die Hausapotheke: Mit Traktoren haben die Anwohner des österreichischen Scheifling eine Kreuzung gesperrt, um für den Erhalt einer Hausapotheke zu protestieren. Foto: Johannes Winkler
-
Bald doch zu Fuß in die Apotheke? Der Protrest der Einwohner von Scheifling scheint Wirkung zu zeigen. Foto: Johannes Winkler
-
Rund 400 Teilnehmer fanden sich laut Organisator trotz schlechten Wetters ein. Foto: Johannes Winkler
-
Grund ist die erzwungene Schließung der Hausapotheke des örtlichen Allgemeinmediziners. Foto: Johannes Winkler
-
Auch eine Gesetzesänderung, die solche Fälle künftig vermeidet, gehört zu den Forderungen. Foto: Johannes Winkler
-
In Österreich schlägt der Fall hohe Wellen, selbst das überregionale Fernsehen war anwesend. Foto: Johannes Winkler
Berlin - Die österreichische Ärztekammer (ÖÄK) fordert ein neues Apothekengesetz für die Alpenrepublik. Das aktuelle Regelwerk sei überaltert und müsse vor allem in einem Bereich reformiert werden: Hausapotheken. Ärzte sollen demnach einfacher als bisher die Möglichkeit erhalten, zu dispensieren – auch wenn echte Apotheken um die Ecke liegen. Dass denen diese Konkurrenz die Existenzgrundlage entziehen könnte, glauben die Ärzte nicht. Die Apotheken hätten mit einer anderen Konkurrenz viel mehr zu tun.
Österreichische Gemeinden müssten immer öfter ohne eigene Arzneimittelversorgung auskommen. Während man hierzulande auf Rezeptsammelkästen setzt, dürfen Ärzte in Österreich unter bestimmten Bedingungen selbst eine kleine Apotheke unterhalten und Arzneimittel abgeben. Für viele Ärzte auf dem Land ist es mehr als ein kleines Zubrot, in vielen Fällen sind die Einkünfte aus dem Arzneimittelgeschäft existenzsichernd für die Dorfpraxen. Das Thema sorgt in den letzten Monaten für heftige Debatten – nicht nur zwischen den Heilberufsgruppen, sondern auch in der Bevölkerung. Die Ärztekammer hat nun Stellung bezogen und vor einer sich zuspitzenden Versorgungskrise auf dem Land gewarnt. Ihre Forderung: Hausapotheken für alle.
Für die Ärzteschaft sind die Apotheken diejenigen, die ihnen das Geschäft streitig machen: Immer mehr Hausapotheken in ländlichen Bereichen müssten aufgrund von öffentlichen Apotheken schließen, kritisierte der Vizepräsident Dr. Johannes Steinhart, am Dienstagmorgen auf einer eigens zu dem Thema einberufenen Pressekonferenz. „Wir steuern auf eine veritable Krise zu“, so Steinhart. „Es geht um die Standardversorgung. Die wirklich Notleidenden sind die Bewohner.“
Dabei sieht Steingart die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung offensichtlich primär in der Hand der Ärzte – die jedoch durch ein antiquiertes Apothekengesetz daran gehindert würden, ihrer Arbeit nachzukommen. „Das Apothekengesetz stammt von 1907. Damals war die Herstellung von Arzneimitteln und die Versorgung völlig anders“, kritisiert Dr. Silvester Hutgrabner, Leiter des Referates für Landmedizin und Hausapotheken. Es stehe darin aber bereits explizit, dass die ärztliche Versorgung im ländlichen Bereich durch Hausapotheken erfolgen müsse. „Wir benötigen ein neues Apothekengesetz und Rechtssicherheit“, so Hutgrabner.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Streit um Dispensierrecht „Du kannst gegen eine Hausapotheke nicht konkurrieren“ »
-
Streit um Apothekeneröffnung Nach Protesten: Hausapotheke in Scheifling wieder offen »
-
Zettel am Schaufenster „Scheiss Apothekenmafia!“ »
-
Arzneimittelversorgung Scheifling: Apothekenprotest zeigt Wirkung »
Neuere Artikel zum Thema
-
Streit um Hausapotheken Arzttüte in Lieferwanne: Großhändler verprellt Apotheker »
- Reha-Klinikkette warnt vor Plänen Kritik an Spahn: „Es wird zu Todesfällen kommen“ »
- aposcope Die SPD ist den Apothekern egal »
- AKNS-Digitalkonferenz Thea Dorn warnt vor Datenwut der Kassen »
Mehr aus Ressort
- Lohnhersteller Rentschler: Pleite in Österreich »
- Streit um Apothekerpreise Ramschpreis für EllaOne: Apotheken unter Beschuss »
- Alexa macht jetzt Medikationsmanagement Amazon kooperiert mit Omnicell und Apothekenkette »
APOTHEKE ADHOC Debatte