Bei der Benennung der Ministerinnen und Minister für das Kabinett von Friedrich Merz (CDU) war die SPD spät dran. Bei der Besetzung des Gesundheitsausschusses geht es dafür jetzt schnell. Von den insgesamt 38 Mitgliedern – im letzten Gesundheitsausschuss waren 42 Mitglieder – kommen sechs aus der SPD-Fraktion.
Die SPD entsendet neben bekannten Gesichtern auch einige neue Köpfe in den Gesundheitsausschuss:
Dr. Tanja Machalet ist seit 2021 im Bundestag, zuletzt war sie Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Davor war sie zehn Jahre lang im Landtag in Rheinland-Pfalz. Sie ist Bankkauffrau und kommt aus dem Westerwald.
Matthias Mieves kommt aus Kaiserslautern und ist seit 2021 im Bundestag; er war Mitglied im Gesundheits- und im Digitalausschuss. Gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin Heike Baehrens hatte er in den vergangenen Jahren stets die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt – auch was die umstrittene Apothekenreform anging. Von Hause aus Kaufmann, hatte er lange für die Telekom gearbeitet. Er ist Miteigentümer der Firma Sanabene für ambulante Intensivpflege in Ludwigshafen.
Claudia Moll ist Altenpflegerin aus Aachen und seit 2017 im Bundestag. Seit 2022 war sie Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege.
Dr. Christos Pantazis ist seit 2021 im Bundestag, zuvor war der Neurochirurg aus Braunschweig im niedersächsischen Landtag.
Stefan Schwartze sitzt seit 2009 im Bundestag; zuletzt war er Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten. Er kommt aus Herford und ist von Hause aus Industriemechaniker; im Bundestag war er auch mit Petitionen befasst.
Serdar Yüksel kommt aus Bochum und gewann bei der Bundestagswahl aus dem Stand das Direktmandat. Zuvor war er im nordrhein-westfälischen Landtag tätig. Er ist Krankenpfleger.
Sabine Dittmar aus Schweinfurt ist seit 2013 im Bundestag und war zuletzt Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG); zuvor war die Ärztin bereits gesundheitspolitische Sprecherin.
Angelika Glöckner aus Pirmasens ist Volkswirtin und seit 2014 im Bundestag. Nachdem sie 2017 den Wiedereinzug verpasste, konnte sie 2021 ihren Wahlkreis wieder gewinnen. Sie war zuletzt Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Tourismus.
Jens Peick ist seit 2021 im Bundestag; er ist Verwaltungswirt und kommt aus Dortmund. Im Bundestag war er zuletzt Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Wie Glöckner ist er bei Verdi aktiv.
Dagmar Schmidt aus dem Kreis Lahn-Dill in Hessen ist seit 2013 im Bundestag; sie war Fraktionsvize und wird diese Funktion auch in der neuen Legislaturperiode behalten. Außerdem war sie zuletzt Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss, im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Wahlausschuss. Auch sie hatte in der vergangenen Legislaturperiode wiederholt die geplante Apothekenreform verteidigt.
Dr. Lina Seitzl aus Konstanz zog 2021 und 2025 über die Landesliste in den Bundestag ein. Sie ist Politologin und hatte in St. Gallen gearbeitet. Im Bundestag war sie zuletzt stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Stellvertreterin war sie im Wirtschaftsausschuss und im Unterausschuss Globale Gesundheit.
Ein weiteres stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss wurde noch nicht benannt.
APOTHEKE ADHOC Debatte