SPD: Zehn-Punkte-Plan gegen Ärztemangel dpa, 30.03.2017 17:06 Uhr
-
In Baden-Württemberg will sich die SPD mit einem speziellen Plan gegen den Landarztmangel ein. Foto: APOTHEKE ADHOC
Stuttgart - Landärzte, die rund um die Uhr ansprechbar sind und im Ernstfall ihre Patienten auch zu Hause aufsuchen, sind eine aussterbende Spezies. Damit sich mehr junge Mediziner für die Hausarzttätigkeit erwärmen, braucht es ein ganzes Paket von Maßnahmen, meint die SPD in Baden-Württemberg.
Im Jahr 2000 waren 6229 Hausärzte im Land tätig – fünf Jahre später 750 weniger. Und der Rückgang geht weiter, denn derzeit sind über 40 Prozent der Hausärzte älter als 60 Jahre. Der Fachkräftemangel bei den Ärzten sei größer als der bei den Ingenieuren in der Automobilindustrie, erläuterte Stoch. Besonderer Ärztemangel herrsche in den Bereichen Donaueschingen, Eberbach, Horb, Ostalb und Öhringen. Oft sei eine Eins-zu-eins-Wiederbesetzung einer Praxis nicht möglich. „Eine Zweigpraxis, die nur drei Tage in der Woche besetzt ist, ist besser als gar keine ärztliche Versorgung vor Ort“, sagte der SPD-Sozialpolitiker Rainer Hinderer.
Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) muss nach Ansicht Hinderers den Blick in den unterschiedlichen Koordinierungsforen, etwa in der Landesgesundheitskonferenz, auf die Problematik lenken. Lucha betonte, mit diesen Forderungen renne man bei ihm offene Türen ein: „Die Landesregierung arbeitet längst intensiv an dieser Herausforderung.“
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Flüchtlinge Ärzte aus Syrien: Zurück auf Anfang »
-
Rheinland-Pfalz Ärztemangel: Regierung vor Herausforderungen »
-
Landärztmangel Rheinland-Pfalz: CDU für Förderung von Medizinstudenten »
-
Ärzteatlas 2016 Viele Ärzte, aber schlecht verteilt »
-
Ärztetag Mediziner wollen keine Landarztquote »
Neuere Artikel zum Thema
-
Ausländische Ärzte Ärzte: Zuwanderer lösen Fachkräftemangel nicht »
-
Betriebliche Gesundheitsförderung Bus für Gesundheits-Check-up »
-
Enzklösterle Arzt-Nachfolger verboten – Apotheke muss bangen »
-
Hausärzteverband Rezepte gegen Hausarztmangel »
-
Arztstatistik 2016 Ärzte: Schicht statt Selbstständigkeit »
-
Rheinland-Pfalz Weiterbildung gegen Hausärztemangel »
- Marburger Bund Kümmerer-Kollegen für junge Ärzte »
-
Landarztmangel Masterplan 2020: Reform des Medizinstudiums »
- Corona-Impfung in Arztpraxen Impfstoff-Lieferungen: Die Wünsche der Ärzte »
- 1,2 Millionen Euro Schaden Abrechnungsbetrug: Haftstrafe für Zahnarzt »
- Kritik an Schmähplakaten Nach Hausarztprotest: DocMorris entfernt Werbeplakate »
Mehr aus Ressort
- Geringster Zuspruch seit 2019 Umfragetief: Spahns Beliebtheitswerte sacken ab »
- Rheinland-Pfalz Corona-Selbsttests in Apotheken: „Wird noch dauern” »
- Kein Engpass erwartet BMG: 150 Millionen Tests auf Halde »
APOTHEKE ADHOC Debatte