Thema: Ärzte

Artikel zum Thema

Schriftzug eines Messe-Auftritts von Doctolib

Aktuell geht der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) vor dem Landgericht Berlin (LG) gegen die Terminbuchungsplattform Doctolib vor. Die... Mehr»

Doctolib: Ärger wegen Selbstzahler-Terminen

Arzttermine bekommt man seit einigen Jahren bei Doctolib. Bei der Suche muss man angeben, ob man Kassen- oder Privatpatient ist. Dass in ersterem Fall dann... Mehr»

Dr. Sebastian Pleuse wirbt als Arzt für die Produkte seines Unternehmens.

Dr. med. Sebastian Pleuse ist Arzt – und Inhaber der Firma Dr. med. Pleuse, die Nahrungsergänzungsmittel vertreibt. Die Namensgebung ist kein Zufall, laut... Mehr»

Termingarantie statt Wunsch-Arzt?

Zum Ärger vieler Kassenpatienten sind Termine bei Fachärztinnen und Fachärzten oft erst nach Wochen oder Monaten zu bekommen. Ließe sich das beschleunigen, wenn... Mehr»

Stiftung gründet Hautarztpraxis Weitere Stiftungsarztpraxis für Thüringen

Symbolbild – Wegweiser, auf dem "Arztpraxis" steht

Die Stiftung ambulante ärztliche Versorgung hat eine Hautarztpraxis in Elxleben an der Gera eröffnet. Damit fülle die Stiftung eine dermatologische... Mehr»

Foto: Eine Person bedient ein Faxgerät.

2024 landeten immer wieder ärztliche Rezepte irrtümlich im Faxgerät der saarländischen Datenschutzbehörde – teils mehrfach und stets ohne Rechtsgrundlage.... Mehr»

Hausarztprogramm „Häppi“ startet in sieben Praxen

Mit dem Pilotprojekt „Häppi“ (kurz für: Hausärztliches Primärversorgungszentrum, Patientenversorgung Interprofessionell) soll die Arbeit der Hausarztpraxen in... Mehr»

Gemeinsam mit Noventi, Wort & Bild, Ursapharm
Holtzbrinck steigt bei Dermanostic ein

Holtzbrinck steigt bei Dermanostic ein

Dermanostic hat noch einmal frisches Kapital eingesammelt. Unter den neuen Investoren ist der Digital Health Fund (DHV), an dem neben der Holtzbrinck auch... Mehr»

Foto: Ein Holzlöffel mit homöopathischen Globuli in der Mitte, links ein offenes, umgestoßenes Glas auf einem Pflanzenblatt, davor Globuli.

Von Freitag bis Sonntag findet der SPD-Parteitag statt. Die Hamburger SPD fordert in einem Antrag unter anderem eine entsprechende Kennzeichnungspflicht sowie... Mehr»

Seit 2022 gibt es in Sachsen eine Landarztquote. 6,5 Prozent der Medizinstudienplätze werden an Bewerber vergeben, die später für mindestens zehn Jahre in der... Mehr»

Medien zum Thema