Defekte Bördelkappen bei Cellcept | APOTHEKE ADHOC
Rückruf bei Roche

Defekte Bördelkappen bei Cellcept

, Uhr
Berlin -

Aufgrund einer Produktbeanstandung zu zwei Durchstechflaschen CellCept führt der Hersteller Roche einen vorsorglichen Chargenrückruf durch. Der Grund der Beanstandung sind defekte Bördelkappen.

CellCept 500 mg 4 Stück, Pulver zur Herstellung eines Infusionslösungskonzentrats
Betroffene Charge: B8001B04

Der Schweizer Pharmakonzern Roche ruft das Präparat Cellcept zurück. Grund für den Rückruf sind defekte Aluminium-Bördelkappen. Zurückgerufen wird somit nur das Pulver zur Rekonstitution. Die oralen Darreichungsformen sind nicht betroffen. Cellcept wird zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantationen eingesetzt.

Apotheker werden um Überprüfung der Lagerbestände gebeten. Eventuelle Bestände sollen nicht mehr abgegeben und verwendet werden. Belieferte Institutionen sollen über den Rückruf informiert werden. Direktbezieher werden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert. Ware, die nicht direkt über den Hersteller bezogen wurde, kann an folgende Adresse gesendet werden:

Grieshaber Logistics Group AG
Retourenabteilung: Roche
Warmbacherstrasse 80
79618 Rheinfelden

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Nebenwirkungen und Qualitätsmängel
Weniger AMK-Meldungen: Apotheken fehlt die Zeit »
Verfahren mit Restbeständen unklar
Lagevrio: Nicht mehr verkehrsfähig »
Mehr aus Ressort
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation? »
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD? »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Geflügelhaltung als gefährliche Schnittstelle
Vogelgrippe: Sorge vor Überspringen auf Menschen»
„Ich suche nur noch für die Krankenkasse“
Protestaktion: Ode an Karl Lauterbach»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»