Kooperation

Gedisa: TI-Gateway von Akquinet

, Uhr
Berlin -

Die Zukunft für den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) liegt im TI-Gateway – und weg von den Einbox-Konnektoren. Um hier für die Apotheken anzuknüpfen, ist die Gedisa mit dem Anbieter Akquinet im Boot. „Exklusiv für Gedisa-Kunden“ gibt es den Zugang ab 169 Euro pro Monat.

Die Gedisa informiert aktuell über die neue Kooperation, die den Vor-Ort-Apotheken den modernen TI-Zugang zum Sonderpreis sichern soll. Über einen TI-Gateway-Zugang sind Apotheken und Arztpraxen über ein zentrales Rechenzentrum cloudbasiert an die TI angebunden.

„Unser Ziel ist es, digitale Prozesse in Apotheken einfacher, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Mit dem TI-Gateway bieten wir gemeinsam mit Akquinet eine zukunftssichere Alternative, die den Installationsaufwand deutlich reduziert und gleichzeitig höchste Stabilität gewährleistet“, so Gedisa-Geschäftsführer Sören Friedrich. Akquinet übernimmt hierbei die technische Umsetzung, den Support und die Beauftragung des TI-Gateways. Auch KIM (Kommunikation im Medizinwesen) und CardLink bietet die Gedisa mit dem Dienstleister zusammen an.

Wie bei allen Gateway-Lösungen entfällt auch hier über ein zentrales Rechenzentrum die lokale Hardware in den Apotheken, die Systeme sind skalierbar und bieten eine hohe Ausfallsicherheit und Geschwindigkeit dank georedundanter Rechenzentren. Über die Gedisa ist der Zugang ab 169 Euro monatlich erhältlich und beinhaltet den Betrieb, die Wartung und den direkten Support, informiert das standeseigene Unternehmen.

„Mit dem TI-Gateway unterstützen wir Apotheken dabei, die Anbindung an die TI nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich optimal umzusetzen“, so Dirk Aagaard, Geschäftsführer Health-Sektor bei Akquinet. „Die Kombination aus zentralem Betrieb, technischer Skalierbarkeit und persönlicher Betreuung schafft dabei einen echten Mehrwert.“

Akquinet mit Hauptsitz in Hamburg und etwa 900 Beschäftigten hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen (SAP, Microsoft und Infor) und die Individualentwicklung von Softwarelösungen spezialisiert. Maschinen- und Anlagenbau, der öffentliche Sektor, das Gesundheitswesen und Logistik werden hier als Steckenpferde genannt. Die eigenen Rechenzentren werden in Hamburg, Norderstedt und Itzehoe betrieben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Urteile gegen Cannabis-Plattformen
Ansay: Apotheken müssen Geld zurückzahlen

APOTHEKE ADHOC Debatte