Mann bricht dreimal in dieselbe Apotheke ein | APOTHEKE ADHOC
Kein mildes Urteil

Mann bricht dreimal in dieselbe Apotheke ein

, Uhr
Berlin -

Ein 25-Jähriger Kärntner stand in dieser Woche am Landesgericht Klagenfurt vor Gericht. Ein ungewöhnlicher Fall: Er ist dreimal in dieselbe Apotheke eingebrochen. Der Richter zeigte sich nicht milde.

Bisher war der Mann unbescholten, er hat seit Jahren keine Arbeit. Vor Gericht erzählte er, dass er die Schiebetür der Apotheke aufzwängte, Geld aus der Kasse nahm und Ware aus dem BtM-Schrank entwendete.

Seine Begründung: Er sei pleite gewesen und hätte dringend Suchtgift gebraucht. Da er seine Mutter nicht um Geld bitten wollte, schien ihm ein Einbruch in eine Apotheke als guter Plan. Er wählte eine aus, die nahe an seiner Wohnung liegt.

Weil der erste Einbruch so gut klappte, entschied er sich schließlich, zwei weitere zu begehen. Beim dritten Mal wurde er geschnappt. Er legte ein umfassendes Geständnis ab. Er hat mittlerweile eine Zusage für einen Therapieplatz bekommen und will der Apothekerin den finanziellen Schaden, den er verursacht hat, zurückbezahlen. Von 8000 Euro hat er bisher 450 Euro an sie überwiesen. Das Urteil: 15 Monate Haft, fünf davon unbedingt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Ein Verdächtiger in Haft
BtM im Darknet: Razzia in Apotheke »
Kein „unvermeidbarer Verbotsirrtum“
2400 Euro Geldstrafe für Impfpassfälscher »
Mehr aus Ressort
Rückruf unzureichend umgesetzt
Verseuchte Augentropfen: Tote und Erblindete »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Tomannweg statt „Macherei“
Noventi will Headquarter aufgeben»
Überschuss stabil, Dividende konstant
Apobank: Existenzgründungen auf Rekordniveau»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten
Energiezuschuss für Praxen»
Laxantien zerstören Darmflora
Demenzrisiko durch Abführmittel?»
Hype um Pilz aus „The Last of Us“
Cordyceps: Apokalypse durch Pilz-Mutation?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»