Berlin hält Moderna-Impfdosen zunächst zurück dpa, 13.01.2021 12:18 Uhr
-
Auch Berlin muss die Auslieferung des Moderna-Impfstoffes aufgrund möglicher Kühlprobleme zurückhalten. Foto: pcruciatti/Shutterstock.com
Berlin - Berlin will die erstmals gelieferten Impfdosen des Herstellers Moderna wegen Verdachts auf Qualitätsmängel zunächst zurückhalten. Es gebe Zweifel, ob der Transport und die Kühlung des Impfstoffs vor der Übernahme durch das Land Berlin sachgemäß erfolgt sei, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Mittwoch mit. Transporteur und Hersteller seien aufgefordert worden, für Aufklärung zu sorgen.
Am Dienstag waren 2400 Impfdosen des Herstellers Moderna in Berlin eingetroffen. Wie vorgesehen, soll dennoch das zweite Berliner Corona-Impfzentrum im Erika-Heß-Stadion am Donnerstag eröffnet werden. Es werde nun zunächst mit dem Biontech-Impfstoff beliefert, hieß es.
Lesen Sie auch
-
Probleme während des Transports? Brandenburg prüft Kühlprobleme bei erstem Moderna-Impfstoff »
-
Zweite Corona-Vakzine Moderna-Impfstoff: Erste Lieferung in Deutschland angekommen »
-
Zweiter Impfstoff erhält Zulassungsempfehlung Im Vergleich: Moderna und Biontech »
Neuere Artikel zum Thema
-
Schwere allergische Impfreaktionen Moderna: Über 300.000 Impfungen sollen zurückgehalten werden »
-
Video vom Impfteam Apotheker optimiert Impfstoffaufbereitung »
-
Mutationen von Sars-CoV-2 Pfizer und Moderna: Impfschutz auch gegen Virus-Varianten »
-
Moderna-Vakzin ab Freitag Berlin räumt Zweifel an Kühl-Fauxpas aus »
- Bund kauft Corona-Medikament für Unikliniken Spahn: 400 Millionen Euro für Antikörper-Therapie »
- Südafrikanische Virusvariante Studie: Reinfektion durch 501Y.V2 möglich »
- Höheres Sterberisiko? Mutiertes Virus: Regierung rudert zurück »
Mehr aus Ressort
- Berührendes Video einer Pflegerin „Zwischen uns Welten (und FFP2)“ »
- Russischer Corona-Impfstoff Kommt „Sputnik V“ nach Deutschland? »
- Stark erhöhte Mortalität Covid-19 und Down-Syndrom »
APOTHEKE ADHOC Debatte