Stada kauft Cetebe und Lemocin | APOTHEKE ADHOC
OTC-Hersteller

Stada kauft Cetebe und Lemocin

, Uhr
Berlin -

Die Stada hat wieder zugeschlagen: Der Konzern übernimmt weitere Marken von GlaxoSmithKline (GSK), darunter Cetebe und Lemocin – und steigt damit nach eigenen Angaben zur Nummer 5 im deutschen OTC-Markt auf.

Das Portfolio umfasst neben Produkten der Marke Cetebe mit Vitamin C und den Halsschmerztabletten Lemocin auch Duofilm gegen Warzen, Sweatosan zur Regulierung übermäßiger Schweißbildung, Tavegil zur Behandlung von Allergien und Venoruton zur Behandlung von Beschwerden der Beinvenen. Zum 1. Juni übernimmt der Konzern die Vermarktung in den Apotheken.

CEO Peter Goldschmidt sagte: „Der Erwerb etablierter Markenprodukte von GSK hat unsere Position als führender Player im Consumer-Healthcare-Segment weltweit gestärkt. Mit der Vermarktung dieser hochwertigen Produkte in unseren Kernmärkten wie Deutschland erfüllen wir unseren Auftrag, uns als verlässlicher Partner um die Gesundheit der Menschen zu kümmern.“

Deutschlandchef Eelco Ockers ergänzt: „Die erworbenen Produkte haben aufgrund ihrer Bekanntheit enormes Vermarktungspotenzial und sind eine optimale Ergänzung unserer bestehenden Marken. Hier können wir unsere jahrzehntelangen Erfahrungen in Marketing und Vertrieb hervorragend einbringen und Apotheken beim Abverkauf unterstützen.“ Die Produkte sind derzeit noch in der bekannten Aufmachung von GSK erhältlich und werden voraussichtlich Anfang 2021 im Stada-Packungsdesign erscheinen.

Erst Anfang des Jahres hatte Stada von GSK diverse Marken in mehr als 50 Ländern erworben.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Phytohersteller bündeln Kräfte
Schwabe: Joint Venture in Brasilien »
Mittelständler mit eigener Produktion
Wörwag: Russland macht Ärger, Rest macht Freude »
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann »
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»