Umfrage: Kein Aut-idem bei Reimporten | APOTHEKE ADHOC
APOTHEKE ADHOC Umfrage

Umfrage: Kein Aut-idem bei Reimporten

, Uhr
Berlin -

Das Sozialgerichts Koblenz zu Aut-idem bei Reimporten entzweit die Gemüter: Während GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband ein grundsätzliches Umdenken für erforderlich halten, schreiben Kassen und Apotheker in Bayern den Status quo fest. Auch die Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC sind gegen die Möglichkeit zum Substitutionsausschluss.

Bei einer Umfrage gaben 86 Prozent der Teilnehmer an, das Aut-idem-Kreuz bei Reimporten sei falsch: 51 Prozent begründete das mit dem zusätzlichen Aufwand für die Apotheken. 30 Prozent erklärten, dass Original und Reimport dasselbe seien. Weitere 5 Prozent gaben an, Aut-idem würde nur den Außendienst der Reimporteure auf den Plan rufen.

Insgesamt 14 Prozent sprachen sich für Aut-idem bei Reimporten aus, 11 Prozent weil es Sicherheit für die Apotheke bedeute, 3 Prozent mit der Begründung, der Ausschluss könne therapeutsich sinnvoll sein. 1 Prozent gab an, keine Meinung dazu zu haben.

Insgesamt nahmen zwischen 18. und 21. Juni 221 Leserinnen und Leser an der Umfrage teil.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
„Auf dem Weg zu alten Höhen“
Stada: Neue Nummer 1 im OTC-Markt»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»