Thema: Politik

Artikel zum Thema

Umstrittenes Gesundheitsportal BMG vs. W&B: Urteil im September

BMG vs. W&B: Urteil im September

Vor dem Landgericht Bonn wurde heute die Klage des Wort & Bild Verlags gegen das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verhandelt. Sein Urteil will das Gericht am... Mehr»

Kostenlose Bürgertests: Kommunen zeigen sich bestürzt

Die Corona-Gratistests für Bürger laufen zum Ende dieses Monats aus. Politiker vor Ort sind in Sorge, ob einer neuen Infektionswelle. Mehr»

Gesundheits-Apps sind teuer und intransparent

Die Kassen müssen seit Oktober 2020 digitale Gesundheits-Apps bezahlen. Diese sind laut einer Forschungsgruppe nicht technisch auf Sicherheit geprüft und die... Mehr»

Schulgeldregelung in Thüringen deutet sich an Sonder-Etat für PTA-Schüler:innen

Sonder-Etat für PTA-Schüler:innen

Die Landesregierung in Thüringen wird für die Wiedereinführung der Schulgeldfreiheit für Gesundheitsberufe wie PTA in diesem Jahr doch Geld zur Verfügung... Mehr»

„Rechtsanspruch der Versicherten“ Union drängt beim E-Rezept zur Eile

Union drängt beim E-Rezept zur Eile

Der Union geht die Einführung des E-Rezepts nicht schnell genug. In einer Kleinen Anfrage lobt Fraktionschef Friedrich Merz nicht nur die Vorzüge der... Mehr»

Lauterbach will Maskenpflicht verlängern

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich zuversichtlich gezeigt, den Koalitionspartner FDP von einer Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes... Mehr»

Union: 50 Millionen Euro für Impfregister

Der Aufbau eines Impfregisters wird wahrscheinlicher. Der Deutsche Ärztetag (DÄT) hat sich dafür ausgesprochen. Die Union bringt zur heutigen Haushaltsberatung... Mehr»

Zilch wechselt ins BMG Team E-Rezept wieder komplett

Team E-Rezept wieder komplett

Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) konnte eine wichtige Position neu besetzt werden: Sebastian Zilch wird Unterabteilungsleiter für Gematik, E-Health und... Mehr»

Schwarz-grüne Koalitionsgespräche Spahn verhandelt in NRW

Spahn verhandelt in NRW

Gut zwei Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne in Düsseldorf Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Noch nie haben CDU und Grüne... Mehr»

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die CDU mit Abstand stärkste Fraktion geworden. Sie kommt laut dem vorläufigen Endergebnis auf 35,7 Prozent der... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Abda verpflichtet Nagelsmann»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»