Thema: Politik
Artikel zum Thema
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz Ab Mai: Kombinationsabschlag für neue Wirkstoffe
Ab dem 2. Mai müssen Hersteller zusätzliche Abschläge für neue Arzneimittel zahlen, das war im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen worden. Die Höhe des... Mehr»
Neues Rechtsgutachten Cannabis-Legalisierung verstößt gegen geltendes Recht
Ein von Bayern beauftragtes Rechtsgutachten stützt die kritische Haltung der Staatsregierung zu dem Cannabis-Legalisierungsplan des Bundes. Mit Blick auf das... Mehr»
Für PTA-Schüler und Pharmaziestudenten 200 Euro Energiebonus: BundID notwendig
Im Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG), das zum 21.Dezember in Kraft getreten ist, wurde eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studierende... Mehr»
Lieferengpässe Saarland: Apotheken dürfen Rezepturen tauschen
Bei Lieferengpässen können Apotheken im Saarland nun flexibel und ohne bürokratischen Mehraufwand Fiebersäfte für Kinder selbst herstellen. Das sieht eine... Mehr»
CDU im Aufwind, FDP vor Kollaps Nach Berlin-Wahl: Wackelt die Ampel?
Ausgerechnet die Wiederholung der verpatzten Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin hat das Zeug, das politische Kräfteverhältnis in Deutschland nachhaltig zu... Mehr»
Verfehlte Corona-Politik Kubicki fordert Lauterbachs Rücktritt
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen Rücktritt nahegelegt. „Einen ehrenvollen Rücktritt würde Karl Lauterbach... Mehr»
BMG lehnte Vorschlag ab Initiative für Fiebersäfte für Brandenburger Apotheken
Die Bundesregierung will Medikamenten-Engpässe stärker bekämpfen, die bisherigen Eckpunkte reichen Brandenburgs Gesundheitsministerin aber nicht. Sie schlug... Mehr»
Keine Vernichtung der Pandemie-Reserve Brandenburg: Schutzmasken gehen an Gesundheitseinrichtungen
Hunderttausende Corona-Masken, deren Haltbarkeitsdatum bald abläuft, sollen in Brandenburg an Gesundheitseinrichtungen und Kommunen verteilt werden. Mehr»
Philippi folgt auf Behrens Facharzt wird Gesundheitsminister
Der Göttinger Arzt Andreas Philippi übernimmt das Sozialministerium in Hannover. Der 57 Jahre alte Mediziner und SPD-Bundestagsabgeordnete sei eine... Mehr»
Selbst Aufgabe muss angezeigt werden Impfen in der Apotheke: Bürokratie und Stolperfallen
Seit Januar sind sowohl die Grippe- also auch die Coronaschutzimpfung eine Regelleistung in den Apotheken. Wenn dieser Service angeboten werden soll, muss... Mehr»