Kommentar
Analyse: Spahn beim DAT Kuscheln zum Abschied
Harmonischer hätte der Abschied der Apotheker:innen von Jens Spahn (CDU) kaum sein können. Zwei Stunden hatte sich der Bundesgesundheitsminister für seinen... Mehr»
Kommentar Ihr begreift es einfach nicht
Was ist los mit den Gesundheitsökonomen? Es scheint sie wahnsinnig zu machen, dass die Arzneimittelversorgung noch nicht in den Händen von börsennotierten... Mehr»
Kommentar Brinkhaus vs. Spahn
In der Union könnte es nach der Bundestagswahl einen internen Machtkampf geben. Ralph Brinkhaus (CDU) will Fraktionschef bleiben. Auf den Posten hat aber... Mehr»
Kommentar Die Apotheke rückt nach links
Die Union war in den vergangenen Jahren die eindeutige Volks-Apotheken-Partei – mit Umfragewerten im Bereich der absoluten Mehrheit, bei den Inhaber:innen sogar... Mehr»
Vertretungs-PTA Standesdünkel löst keinen Fachkräftemangel
Aus der Politik werden erneut Forderungen laut, PTA mehr Kompetenzen zuzusprechen. Und erneut mauert die Standesvertretung. Die Bundesapothekerkammer (BAK)... Mehr»
Randnotiz Die Rückkehr der Apotheken-Ratte
Durch die Automatiktür und „wie ein Stammkunde“ sei die Ratte heute Morgen in die Apotheke spaziert, berichtet die Inhaberin. Weil sie ein Herz für Tiere hat,... Mehr»
Chaos um Impfzertifikate Die Abda lässt die Apotheken hängen
Mit dem Ausstellen der Impfzertifikate haben die Apotheken eine weitere Aufgabe übernommen, um in der Corona-Krise wieder etwas Normalität herzustellen. Dass... Mehr»
Phoenix kauft Celesio-Erbe Da waren's nur noch zwei
Phoenix kauft das Europageschäft von McKesson – und damit geht eine Ära zu Ende. Seit den 1990er-Jahren hatten drei internationale Pharmahandelskonzerne den... Mehr»
Kommentar E-Rezept: Scheitern in Scheibchen
Die seit langem angekündigte E-Rezept-Einführung am 1. Juli verdient ihren Namen nicht. Und das ist nicht einmal Polemik, denn zu Beginn des dritten Quartals... Mehr»
In der Politik ist es wie im echten Leben: Man muss nicht immer Experte sein, um eine Meinung zu haben. Wenigstens den Sachverhalt sollte man allerdings kennen.... Mehr»
Kommentar Das Curevac-Desaster
Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer, aber bei Curevac konnte man zuletzt daran fühlen, wie man so schön sagt: Der einst so stolze mRNA-Pionier war seit... Mehr»
Kommentar Panik-Spahn und die Apotheken
Gute Sacharbeit liegt Jens Spahn eher fern, das politische Geschäft beherrscht er dagegen. Dass er jetzt im Zusammenhang mit dem Honorar für die digitalen... Mehr»