Kommentar
Kommentar Infizierte dürfen raus – eine gute Idee?
In Österreich und Frankreich werden Corona-Einschränkungen weitestgehend abgeschafft. Die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit fällt, ein Impfzertifikat muss... Mehr»
Kommentar Lauterbach hat keine Freunde mehr
Karl Lauterbach hat keine Freunde mehr. Die Kassen sind sauer, die Hersteller sowieso und auch die Apothekerinnen und Apotheker. Selbst die Ärzt:innen gehen auf... Mehr»
Kommentar Ärzte im Boykottfieber
Die Ärzte haben ihre erste Machtprobe mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gewonnen. Doch statt den Erfolg still zu genießen, manövrieren sie... Mehr»
Kommentar Wovor hast du Angst, Doc?
Dass die Ärzteschaft die aktuelle gesundheitspolitische Lage etwas weniger diplomatisch kommentiert als andere Berufsvertretungen, ist nichts Neues. Doch die... Mehr»
Die Abda bezeichnet die Pharmazeutischen Dienstleistungen als Meilenstein für die Patientenversorgung. Die KBV wettert gegen die geplanten Vergütungen und... Mehr»
Kommentar Vor die Wand geradelt
Schneller, schneller, schneller und immer an den Kunden denken. „Customer Centricity“ als Mantra und den „Botendienst völlig neu denken“ – die... Mehr»
Kommentar Lasst die Coronatests in den Apotheken!
Laut dem Corona-Expert:innenrat der Bundesregierung soll die Coronateststrategie geändert werden. Statt an bestehenden Strukturen festzuhalten oder diese... Mehr»
Kommentar Ein Friede ohne Friedenspflicht
Der EINSTIMMIGE Beschluss ist vermutlich der größte Erfolg der Gematik bei der Einführung des E-Rezepts. Der neue Fahrplan ermöglicht sowohl der Politik als... Mehr»
Verzicht auf Valneva Corona-Impfstoffe: EU setzt alles auf eine Karte
Die EU-Kommission will den Liefervertrag mit Valneva kündigen – weil die Zulassung des Corona-Impfstoffs des österreichisch-französischen Herstellers zu lange... Mehr»
Einführung des E-Rezepts Lauterbach und Leyck Dieken: Zwei Modellregionen, eine Stimme
Das E-Rezept kommt – schrittweise ab 1. September. Aber warum zuerst in Bayern? Warum Schleswig-Holstein? Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Gematik liefern... Mehr»
Die große Revolution oder eine ganz große Luftnummer – die mit Millionen vollgepumpten Lieferdienste stellen die Branche noch immer vor Rätsel. Ist das... Mehr»
Kommentar Die Disruption der Anamnese
Ein Drittel der Hausärzt:innen ist über 60, die nachrückende Generation will deutlich häufiger in Teilzeit arbeiten. Praxen finden keine Nachfolger und... Mehr»