Wenn die innere Uhr falsch tickt

Wer Fernreisen unternimmt, muss zu Beginn der Reise erst einmal einige Tage mit Müdigkeit rechnen: Der Jetlag schlägt, je nach Anzahl der Stunden... Mehr»

Weiterbildungen nach Maß für PTA

Wissenschaftler der Universität Osnabrück wollen herausfinden, welche Kompetenzen PTA und PKA im Berufsalltag benötigen. Dazu befragen sie diejenigen, die es... Mehr»

Fünf Tipps für den Stimmeinsatz

Singen unter der Dusche oder am Steuer – wer Musik liebt, kann beim Lieblingssong nicht an sich halten. PTA, PKA, Apotheker und andere Mitarbeiter aus der... Mehr»

„Revoice of Pharmacy“ Vocalcoach trifft Apotheke

Vocalcoach trifft Apotheke

Rockmusik, Popstars, Soundtracks: Nik Hafemann kennt das Musikbusiness. Während seiner Karriere erlebte er die verschiedensten Richtungen. Als Schlagzeuger war... Mehr»

44, Fjordpferd-Fan und PTA-Schülerin

Die Rezepturherstellung begeistert Michaela Hoppe. Daher entschloss sich die gelernte Apothekenhelferin aus dem niedersächsischen Tostedt, nach einer... Mehr»

PTA verfolgt Räuber

Ein maskierter Mann überfiel am Freitagabend eine Apotheke im baden-württembergischen Durmersheim. Mit einer Waffe in der Hand bedrohte er das Personal und... Mehr»

Repetitorium Antihypertonika Wenn Ibu den Blutdruck steigen lässt

Wenn Ibu den Blutdruck steigen lässt

Rückenschmerzen gehören in Westeuropa fast schon zum Volksleiden. Die meisten Betroffenen versuchen, sich mit rezeptfreien Schmerzmitteln zu helfen. Das... Mehr»

Fünf Tipps für die Betriebsrat-Gründung

In Apotheken sind Betriebsräte anders als in Konzernen eher eine Seltenheit. Dennoch können auch PTA, die in Kleinbetrieben beschäftigt sind, mit ihrer... Mehr»

Fehltage: PTA-Schüler riskieren Abschluss

Krankheit, ein Todesfall in der Familie – oder Blaumachen: Es gibt unterschiedliche Gründe, einen oder mehrere Tage nicht zum Unterricht in die PTA-Schule zu... Mehr»

Qualitätsmanagementsystem TÜV-PTA kontrolliert Apotheken

TÜV-PTA kontrolliert Apotheken

Apotheken müssen seit knapp zwei Jahren ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) betreiben. Das wurde 2012 mit der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) und einer... Mehr»

Fünf Tipps gegen Schnarchen

„Sägen“ im Schlaf – vor allem für den Partner kann dauerhaftes Schnarchen eine große Belastung sein. Doch auch die Schnarcher selbst fühlen sich häufig... Mehr»

Weiteres
Wiederaufbau in Altenahr gecancelt
Flut-Apotheke bleibt Ruine»
Fußballfans gestalten Apotheke um
Dortmund: Aus Marco Polo wird Marco Reus»
Wartezeiten bei Dauermedikation vermeiden
Ärztepräsident: Häufige neue Rezepte nicht immer nötig»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
14. Juni: Versender bieten Hilfe an»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»