Krankenkassen

TK will Versicherte vor Ärzten warnen

, Uhr

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat die Bundesregierung aufgefordert, einheitliche Qualitätsvorgaben für die Arbeit von Ärzten zu erlassen. Dann könnte die Kasse, die zu den bundesweit größten zählt, ihre Versicherten vor schlechten Ärzten warnen, wie der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas in der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ erläuterte.

„Es ist doch absurd: Die Kassen sehen aufgrund ihrer Abrechnungen genau, welche Klinik, welcher Arzt erfolgreich oder auffällig schlecht behandelt. Aber wir dürfen Kunden nicht mal auf Nachfrage sagen, wer die besten Ärzte für sie sind – geschweige denn von schlechten abraten“, klagte Baas. „Mangels amtlicher Kriterien könnte uns jedes nicht empfohlene Krankenhaus verklagen.

Zugleich empfahl er die seit diesem Jahr abgeschaffte Praxisgebühr für jene Patienten wiedereinzuführen, die ohne Überweisung eines Hausarztes direkt zum Spezialisten gehen. „Die sinnvolle Steuerung der Patienten ist richtig“, sagte Baas. Dafür sei dann aber eine höhere Summe als die früher zu zahlenden zehn Euro nötig.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Signale der Wertschätzung“
Hausärzte fordern Bürokratieabbau
Erleichterungen für Studienplätze
Landarzt-Studium: Nur 300 Bewerbungen
Mehr aus Ressort
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick
Apothekertag: Lauterbach bringt Lanz mit»
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»