Grippemittel: Wer mischt mit? APOTHEKE ADHDOC, 21.01.2019 13:29 Uhr
-
Umkämpfter Markt: Hersteller setzten bei Erkältungsmitteln auf verschiedene Wirkstoffkombinationen und Darreichungsformen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Platzhirsche: Grippostad (Stada), ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... Aspirin complex (Bayer) und ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
...Wick Medinait/Daymed (Wick) teilen sich etwa drei Viertel des Marktes. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Aspirin Complex (ASS/ Pseudophedrin, Bayer) ist das wohl bekannteste Granulat. Konkurrenz kommt im Sommer von Stada. Foto: Stada
-
Die bekannteste Kapsel: Stada setzt bei Grippostad C auf Ascorbinsäure, Chlorphenaminmaleat, Coffein und Paracetamol. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Grippostad ist auch als Granulat im Stickpack erhältlich. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Boxagrippal ist als Filmtablette seit 2013 auf dem Markt. Konkurrenz kommt nicht nur von Pfizer sondern auch mit DuoGrippal (P&G), IbuHexal, RatioGrippal und Olytabs (J&J). Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Sanofi hat die Wirkstoffkombination auch in flüssiger Form als BoxaGrippal Saft auf den Markt gebracht. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Einführung erfolgte im zweiten Anlauf. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Pohl Boskamp setzt mit dem Direktgranulat Geloprosed auf die Kombination Paracetamol und Phenylephrin.
-
Johnson&Johnsen hat Olytabs mit Ibuprofen und Pseudoephedrin auf dem Markt. Foto: J&J
-
Kassenschlager bei P&G ist Wick Medinait (Dextromethorphan/ Paracetamol/ Doxylamin/ Ephedrin). Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Der Markt der Grippemittel wird im Wesentlichen von drei großen Marken bestimmt. 1 ist Stada mit Grippstad C, gefolgt von Aspirin Complex (Bayer) und Wick Medinait (Procter & Gamble). Die Platzhirsche vereinen einen Marktanteil von etwa 80 Prozent. Im Sommer launcht Stada Grippostad Complex – ein Pendant zu Aspirin Complex. Wer mischt noch mit?
Verstopfte Nase, Kopf- und Gliederschmerzen und erhöhte Temperatur sind die typischen Symptome eines grippalen Infektes. Betroffene greifen in der Hoffnung auf ein schnelle Genesung zu Komplexmitteln, die mindestens ein Schmerzmittel und ein systemisches Dekongestivum enthalten. Außerdem können ein Hustenstiller oder Schleimlöser enthalten sein. Zum Einsatz kommen Dextromethorphan oder Guaifenesin. Stada setzt bei Grippostad C unter anderem auf Chlorphenaminmaleat. Das Antiallergikum der 1. Generation besitzt eine austrocknende Wirkung und könnte sich positiv gegen die Schnupfensymptome auswirken. Auch das Antihistaminikum Triprolidin wird in Erkältungskombis eingesetzt.
Als Schmerzmittel kommen die nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) Ibuprofen und Acetylsalicylsäure (ASS) und das nicht-opioid-Analgetikum Paracetamol zum Einsatz. Kombiniert werden diese mit Pseudoephedrin oder Phenylephrin, die als systemische Dekongestiva aufgrund ihrer sympathiomimetischen Eigenschaft die Nasenschleimhäute abschwellen lassen und zudem eine leicht stimulierende Wirkung aufweisen.
Platzhirsch mit 30,5 Prozent Marktanteil (nach Absatz) ist Grippostad C – Kapseln, Heißgetränk und Stick. Es folgt vom Wick-Sortiment mit 22,8 Prozent. Knapp dahinter liegt Aspirin Complex mit 22,6 Prozent, das in dieses Erkältungssaison in der Packungsgröße zu 20 Stück ausfällt. Hintergrund sind laut Bayer „fortlaufende Korrektur- und Modernisierungsmaßnahmen am Produktionsstandort Bitterfeld“. Auch P&G muss bei Wick DayMed Kapseln passen, aktuell besteht noch ein Lieferengpass. Ein Ende scheint jedoch in Sicht: „Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet und es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Wochen der Markt wieder beliefert werden kann“, teilt eine Sprecherin mit. Abgeschlagen auf Platz 4 liegt Boxagrippal mit 5,7 Prozent Marktanteil.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Angriff auf Aspirin Stada bringt Grippostad Complex »
-
OTC-Hersteller Aspirin Complex: Bayer sagt Apotheken ab »
-
Komplexmittel Aspirin complex fällt aus: Wer springt ein? »
-
Grippemittel Rundumschlag gegen Erkältung »
-
Lieferengpässe Aspirin Complex: Alles auf N1 »
Neuere Artikel zum Thema
-
Erkältungsmittel Grippostad Complex: Ab Montag wird geliefert »
-
Erkältungsmittel DayNait: Wick bringt Paracetamol-Bombe »
-
Erkältungsmittel IbuSinex: Queisser steigt ins OTC-Geschäft ein »
-
Erkältungskombi Aspirin Complex: Comeback der 20er-Packung »
-
Erkältungsmittel Wie das neue Daymed fast Grippostad geworden wäre »
-
Erkältungskapseln Wick: Leipzig rettet Daymed »
- Österreich Verfassungsgericht prüft OTC-Freigabe »
- Teehersteller Sidroga ist verkauft »
- Stau im Warenlager Bevorratung 2021: Gekürzt, verschoben, aufgehoben »
Mehr aus Ressort
- Mögliche Covid-Therapien Update: Otilimab und Opaganib »
- Neue Impfstoffstudie Biontech: Dritte Dosis als Booster »
- Rückruf und Überprüfung Neurologes ist undicht »
APOTHEKE ADHOC Debatte