Neben Keese sprechen auf der zweitägigen Digitalkonferenz VISION.A noch weitere Größen der Digitalisierung. Kai Diekmann, ehemaliger Chefredakteur und Herausgeber der Bild-Zeitung, und Spiegel-Korrespondent Thomas Schulz berichten ebenfalls über ihre Erfahrungen im Silicon Valley. Autorin und Grimme-Preisträgerin Thea Dorn beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit „Künstlicher Intelligenz und echter Vernunft“. „Digitale Transformation – mehr Kopfsache als Technik“ ist das Thema von Professor Dr. Klemens Skibicki. Und VISION.A will auch in der dritten Auflage nicht ohne Blogger und SPON-Autor Sascha Lobo auskommen.
Außergewöhnliche Kampagnen, disruptive Innovationen und kreative Ideen aus Apotheke und Industrie werden am Abend des 21. März mit den VISION.A Awards ausgezeichnet. Mehr als 50 Einreichungen gab es 2018. In Kürze entscheidet die Jury, wer ausgezeichnet wird. Kabarettist Timo Wopp sorgt vor der Verleihung für Stimmung. Am zweiten Veranstaltungstag erwarten die Besucher Smartlabs und Workshops. Beim Agency Slam geht es um die Zukunft der Pharma- und Apothekenkommunikation. Moderiert wird die Veranstaltung erneut von Dr. Hajo Schumacher.
Lassen Sie sich dieses spektakuläre Programm nicht entgehen und sichern Sie sich noch bis zum 15. Februar Tickets zum Early Bird Tarif. Das Kombiticket gilt für beide Konferenztage mit Keynotes, Debatten und Smart Labs sowie Eintritt zur Awardverleihung und Party der Visionäre. Alternativ gibt es Tagestickets. Alle Informationen zu VISION.A finden Sie hier.
APOTHEKE ADHOC Debatte