Berlin - Österreich ist bei der Versorgung der Bevölkerung mit Antigen-Schnelltest deutlich weiter als Deutschland. Apotheken nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Kunden können sich dort seit Anfang Februar gratis auf Covid-19 testen lassen. Seit heute verteilen Apothekenmitarbeiter:innen auch kostenlose Selbsttests.
Das kostenlose Testangebot wird in Österreich weiter ausgebaut: Seit heute erhält jede versicherte Person pro Monat bis zu fünf kostenlose Coronatests. Die Apotheken werden der Kammer zufolge sukzessive mit Testkits beliefert. Geplant ist, in der ersten Woche rund 500.000 Menschen mit Selbsttests versorgen zu können.
In der Augustinus Apotheke Vorau war das Team am Wochenende damit beschäftigt, die Antigentests umzuverpacken. Eine Packung des Antigen-Schnelltests von Flowflex enthält 25 Stück. Die Apotheke informiert darüber, dass im ersten Zug nicht alle Bürger Tests erhalten können und verweist darauf, deshalb nicht gleich am ersten Tag die Apotheke zu stürmen. „Die Abgabe der Gratis-Wohnzimmertests durch die Apotheken ist ein langfristig angelegtes Projekt“, sagte Kammerpräsident Thoma Veitschegger. Nach und nach könne jeder Bürger davon ausgehen, ein Testkit zu erhalten.
Für die erste Woche würden rund drei Millionen Einzeltests an die Apotheken geliefert. Zeitlich und organisatorisch sei das sehr herausfordernd, da die Einzeltests von den Apotheken zu Fünf-Stück-Paketen mit erklärendem Informationsmaterial erst noch vorbereitet werden müssen, damit sie weitergegeben werden können.
APOTHEKE ADHOC Debatte