Was würdet ihr Jens Spahn fragen? | APOTHEKE ADHOC
LABOR-Debatte

Was würdet ihr Jens Spahn fragen?

, Uhr
Berlin -

Apotheker Dr. Philipp Kircher hatte die Gelegenheit: Im Video-Format #FragSpahn konnte er den Bundesgesundheitsminister ausfragen. Wenn ihr die Möglichkeit hättet, euch mit Spahn unter vier Augen zu unterhalten, was würdet ihr loswerden oder wissen wollen? Tauscht euch in der neuen LABOR-Debatte mit euren Kollegen aus.

Welche Fragen stellt man dem Bundesgesundheitminister? Damit hat sich auch der Münchener Apotheker Dr. Philipp Kircher in den letzten Wochen beschäftigt. Er hatte die Möglichkeit, in einem Videoformat des Bundesgesundheitsministeriums seine Fragen zu stellen. In der Video-Reihe mit drei Teilen kommen unter anderem die Themen Versandhandel, Bürokratie und pharmazeutische Dienstleistungen vor. In der neuen LABOR-Debatte möchten wir wissen: Was hättet ihr gefragt?

Das LABOR ist ein Raum für fachliche Debatten – „powered by“ Pohl-Boskamp. Hier tauschen sich Apotheker und PTA zu fachlichen oder auch politischen Themen aus und teilen praktisches Wissen sowie nützliche Tipps miteinander. Die Diskussionen sind zeitlich begrenzt geöffnet; mehrmals pro Woche werden neue Themen aufgerufen. Aus den Ergebnissen werden Lern- und Infomaterialien wie Beratungskarten und Checklisten erstellt und allen Nutzern zum Download angeboten. Auch die Redaktion von APOTHEKE ADHOC greift die diskutierten Inhalte journalistisch auf – die Anonymität der Teilnehmer bleibt dabei selbstverständlich stets gewahrt.

Um sicherzustellen, dass die Fachgruppe unter sich diskutieren kann, werden bei der Registrierung einige Fragen zur Berufsqualifikation gestellt. So gelangt nur verifiziertes pharmazeutisches Personal in den Diskussionszirkel. Letztlich ist das Labor eine echte Chance, Arbeitsprozesse in der Apotheke praxisnah und anhand persönlicher Erfahrungen zu verbessern – von der Crowd für die Crowd eben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Schutzimpfungsrichtlinie tritt in Kraft
Covid-Impfungen: Apotheken sind de facto raus »
Mehr aus Ressort
Betrüger Holt erneut verurteilt
Acht Monate für Spahn-Verleumdung »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Verringerung von Exazerbationen
Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag
Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen»
Neue klinische Studie gestartet
Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»