Verband zufrieden mit Warnstreik | APOTHEKE ADHOC
Brandenburg

Verband zufrieden mit Warnstreik

, Uhr
Berlin -

Die Apotheker in Brandenburg haben gestern gestreikt. Ab 12 Uhr waren die Türen geschlossen. Der Apothekerverband bewertet die Protestaktion als durchweg positiv: Die Landespolitik habe erste Signale der Gesprächsbereitschaft zu erkennen gegeben, sagte ein Sprecher mit.

 

„Der Verbandsvorstand fühlt sich durch unser geschlossenes Auftreten darin bestärkt, auf Landesebene und auch in den Gremien der ABDA nachdrücklich unsere Forderungen zu vertreten“, sagte Verbandschefin Dr. Andrea Lorenz.

„Mit unserer gestrigen Protestaktion haben wir eine enorme öffentliche Aufmerksamkeit für unsere berechtigen Anliegen erreicht“, sagte Olaf Behrendt, Vorstandsmitglied des Apothekerverbandes. Die Medien hätten lokal, landes- und sogar bundesweit über die Schließung der brandenburgischen Apotheken berichtet und die Forderungen in zumeist sachlicher Weise dargestellt.

Die Geschlossenheit der Apotheker habe deutlich gezeigt, wie groß die Enttäuschung und der Unmut über die zugestandene Honorierung von 25 Cent plus pro Rx-Packung sei, so der Sprecher. In ganz Brandenburg hatten demnach bis zu 90 Prozent der Apotheken am Warnstreik teilgenommen. In der vergangenen Woche hatte der Verband zu den landesweiten Apothekenschließungen aufgerufen.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Joint Venture mit Pharmahändler in der Schweiz
Shop Apotheke schließt Rx-Pakt»
Erkältungsmittel als stärkster Treiber
2022: OTC-Umsatz bei 10,5 Milliarden Euro»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»