Krebsmedikamente

AOK: Neue Rabattpartner gesucht

, Uhr
Berlin -

Der AOK-Bundesverband hat mehrere patentgeschützte Zytostatika ausgeschrieben und plant Rabattverträge mit den Originalherstellern. Von der Ausschreibung sind nur Fertigarzneimittel betroffen.

Die Ausschreibung über die oralen Zytostatika gilt für AOK Bayern, AOK Hessen, AOK Nordwest, AOK Rheinland/Hamburg, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, AOK Sachsen-Anhalt und AOK Bremen/Bremerhaven. „Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Anschaffung“, teilt der Bundesverband mit.

Ausgeschrieben sind sechs Proteinkinase-Inhibitoren verschiedener Hersteller: Iressa (Gefitinib, AstraZeneca), Tarceva (Erlotinib, Roche), Sutent (Sunitinib, Pfizer), Nexavar (Sorafenib, Bayer), Votrient (Pazopanib, GSK) sowie Imbruvica (Ibrutinib, Pharmacyclics/Janssen). Alle Präparate gibt es von verschiedenen Reimporteuren. Die antineoplastischen Wirkstoffe werden in der Tumortherapie beispielsweise bei Bronchial-, Pankreas- oder Nierenzellkarzinom eingesetzt.

Die Laufzeit der Verträge dauert zwölf Monate und kann zweimal um sechs Monate verlängert werden. Interessierte Hersteller können bis zum 4. Oktober Angebote elektronisch einreichen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Neue Rabattverträge ab Oktober
Ersatzkassen: Ablösung im Generalalphabet
Exoten bei Rabattverträgen
Newcomer punkten bei AOK
Mehr aus Ressort
Schließung und Demo am 2. Oktober
Protest-Checker: Wer streikt mit?
Entscheidung nach dem DAT
Abda stellt Protestwelle in Aussicht

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»