Dosis-Umrechnung für Antidiabetika | APOTHEKE ADHOC
Erweiterung der Äquivalenzdosen

Dosis-Umrechnung für Antidiabetika

, Uhr
Berlin -

Die Äquivalenzdosen-Tabelle der Arzneimittelkommission (AMK) wird erneut erweitert. Es folgen die oralen Antidiabetika. Durch die „Sars-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung“ darf der Apotheker nach Rücksprache mit dem verordnenden Arzt ein pharmakologisch-therapeutisch vergleichbares Arzneimittel abgeben. Um die sogenannte Aut-simile-Substitution zu erleichtern, pflegt die AMK entsprechende Übersichten.

Bisher hat die AMK Äquivalenzdosentabellen für folgende zwölf Wirkstoffgruppen zu Verfügung gestellt:

  • ACE-Hemmer
  • Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane)
  • Inhalative Corticosteroide
  • Protonenpumpeninhibitoren (PPI)
  • Triptane
  • Bisphosphonate
  • Statine
  • Calciumantagonisten
  • Betablocker
  • Diuretika
  • Orale Gluccocorticoide
  • Orale Antibiotika

Nun wurde die Liste um eine Wirkstoffklasse erweitert:

  • Orale Antidiabetika

Innerhalb der verschiedenen Gruppen wurden folgende Wirkstoffe berücksichtigt:

  • Natrium-Glucose-Cotransporter-2-(SGLT2)-Inhibitoren (Gliflozine)
    • Dapagliflozin
    • Empagliflozin
  • Gliflozine in Kombination mit Dipeptidyl-Peptidase-4-(DDP-4)-Inhibitoren (Gliptine)
    • Empagliflozin / Linagliptin
    • Ertugliflozin / Sitagliptin
  • Dipeptidyl-Peptidase-4-(DDP-4)-Inhibitoren (Gliptine)
    • Saxagliptin
    • Sitagliptin
    • Vildagliptin
  • Glucagon-like-Peptid-1-(GLP-1)-Rezeptoragonisten (Inkretin-Analoga)
    • Dulaglutid
    • Exenatid
    • Liraglutid
    • Lixisenatid / Insulin glargin
    • Semaglutid

Die AMK betont, dass diese Tabellen nur Anhaltspunkte für eine mögliche alternative Dosierung darstellen. Im Einzelfall müssen neben der Indikation auch Wechselwirkungen, die Pharmakokinetik, Kontraindikationen sowie patientenindividuelle Faktoren berücksichtigt werden. Hierfür sollen Apotheken die jeweiligen Fachinformationen heranziehen. Die Vergleichstabellen sollen fortlaufend erweitert werden.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Am 4. und 5. November
APOTHEKENTOUR kommt nach Wien »
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen »

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Medizinproduktehersteller
Gewinnrückgang bei Hartmann»
70 Millionen Euro benötigt
Top 3: Noventi retten»
Jagdverband warnt vor Gefahr durch Zecken
Hunde-Malaria breitet sich aus»
„Ich liebe diese Apotheke, dieses Team und diese Kund:innen“
Industriekarriere abgesagt: Erst PJ – dann Chef»
Softwarehaus hofft auf eGK-Lösung im Sommer
Pharmatechnik will E-Rezepte abrechnen»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»