ZDF-Doku über Cannabis-Betrug | APOTHEKE ADHOC
JuicyFields: „Gras, Gier, Großes Geld“

ZDF-Doku über Cannabis-Betrug

, Uhr
Berlin -

Das neue Doku-Format „Die Spur" vom ZDF widmet sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen. In der ersten Folge „Gras, Gier, Großes Geld“ soll der größte Cannabis-Betrug aller Zeiten offengelegt werden.

Die Online-Plattform JuicyFields aus Berlin hatte ihren Nutzern Investitionen in medizinisches Cannabis angeboten, große Renditen winkten, jeder sollte mit Cannabis reich werden können. Die Betreiber warben dafür mit Influencern, Rap-Videos und einem eigens komponierten Song um Kleinanleger:innen dem Traum vom passiven Einkommen. Dann konnte man sich auf der Seite plötzlich nicht mehr einloggen.

In dem Film wird den Fragen nachgegangen, ob die Cannabis-Plantagen, mit denen die Anleger angeworben wurden, überhaupt existierten oder alles von Anfang an ein einziger großer Fake gewesen sein könnte. Über zwei Jahre hat das System demnach Millionen verdienen können – wie war das möglich und warum geht der Betrug auch jetzt noch weiter?

Ciara Cesaro-Tadic, Lucas Eiler und Tim Gorbauch sind dafür in Spanien, Finnland, in der Schweiz und schließlich auch in Russland unterwegs, interviewen Branchenkenner:innen, Influencer:innen und Ermittler:innen. Die Journalist:innen arbeiten laut ZDF mit Open-Source-Intelligence (OSINT), recherchieren in Datenbanken und mit Methoden der Bild- und Kontextanalyse. Damit suchen sie nach Zusammenhängen, stellen Verbindungen her und rekonstruieren digitale Netzwerke.

Die Ausstrahlung erfolgt am Mittwoch, den 19. April um 22.15 Uhr, ist aber auch schon vorab in der Mediathek verfügbar.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter
Feuerwehr-Einsatz in Apotheke
München: Offizin in Flammen
Mehr aus Ressort
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
Plakate & Social-Media-Tipps
Abda verschickt Protestmaterial»
„Wer ein Herz für seine Kunden hat, macht am 14. Juni auf“
Unverständnis für Protest – Apotheker kontert SWR-Reporter»
Hunsrück und Eifel beim Protest dabei
„Streik muss wehtun“»
Brandstiftung in Achim
Apotheke in Flammen»
Apothekerin aus Colbitz ermutigt Kolleg:innen
„Der Protest muss Präsenz bekommen“»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»