„Vertrauen und Empathie kann das Internet nicht leisten“ Hagen Schulz, 20.09.2019 09:12 Uhr
-
Geballte Familienpower bei der Jubiläumsfeier: Dr. Dominic Kram, Vater Dr. Gerhard Kram und Bruder Bernhard Kram (v. li.) führten durch das Programm in der Neukirchener Marien-Apotheke. Foto: Marien-Apotheke
-
Im historischen Gewölbe des Apothekenkellers hielt Bernhard Kram einen Vertrag über Salben. Anschließend durften sich die Gäste selbst am Zusammenmischen versuchen. Foto: Marien-Apotheke
-
Dr. Gerhard Kram führte die Gäste anlässlich des 151. Geburtstags der Marien-Apotheke durch den Apotheker-Garten im Franziskanerkloster. Foto: Marien-Apotheke
-
Zum Tag der offenen Tür in der Marien-Apotheke organisierten Dominic Kram und sein Team Hüpfburgen, Grillspezialitäten und Livemusik. Foto: Marien-Apotheke
-
Die Jubiläumsfeier war gut besucht. Vom Franziskanerpater bis zum Bürgermeister war die gesamte Prominenz des 3700-Seelen-Ortes vertreten. Foto: Marien-Apotheke
-
Auch an die Kleinsten war gedacht: Die Kunstschule Cham organisierte ein Kreativprogramm für Kinder. Die Erlöse der Jubiläumsfeier gehen an den Kindergarten Neukirchen. Foto: Marien-Apotheke
-
Tradition und Moderne: Kram versteht den Apothekerberuf als Handwerk, „nur mit modernsten Maschinen“. Hergestellt werden in der Marien-Apotheke unter anderem Hautcremes. Foto: Marien-Apotheke
Berlin - Lädt ein Betrieb zu seiner Jubiläumsfeier, dann normalerweise zum 50., 100. oder auch schon mal 350. Geburtstag. Nicht so bei der Marien-Apotheke im oberpfälzischen Neukirchen: Dr. Dominic Kram und sein Team feierten das 151-jährige Bestehen der Apotheke mit zahlreichen Aktionen. Hierbei stand der Spagat zwischen Tradition und Moderne im Fokus.
Vergessen wurde der 150. Geburtstag der Marien-Apotheke natürlich nicht, beteuert Kram. Aber im vergangenen Jahr habe es einfach nicht gepasst. Aufgrund von Bauarbeiten war das Haus eingerüstet. Zudem richtete die örtliche Feuerwehr eine Jubiläumsfeier aus, bei der der Apotheker als Schirmherr auftrat. Also fasste Kram den Entschluss, das Apothekenjubiläum mit krummer Jahreszahl zu begehen. Dafür wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
Am Mittwoch führte Krams Vater und Miteigentümer der Marien-Apotheke, Dr. Gerhard Kram, durch den Apotheker-Garten im Franziskanerkloster. Dazu gab es eine Verkostung mit den in der Apotheke hergestellten Tee-Mischungen. Am Freitag war der dritte Apotheker in der Familie Bernhard Kram an der Reihe. Der Bruder von Dominic Kram hielt ein Seminar über Salben. Nach einem theoretischen Teil durften die Gäste sich selbst beim Zusammenmischen beweisen.
Den Abschluss bildete am Sonnabend ein Tag der offenen Tür in der Marien-Apotheke. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten gab es Hüpfburgen, Livemusik, zünftige bayerische Spezialitäten vom Grill sowie einen Vortrag von Kram zum Thema „Haut und Neurodermitis“. Von den Franziskanerpatern bis zum Bürgermeister versammelte sich die gesamte Prominenz des 3700-Seelen-Ortes rund um die Apotheke. „Alle haben sich sehr gefreut, dass sie einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten“, freute sich Kram über das positive Feedback seiner Gäste.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
40 Jahre Apotheke an der Post „Wir sind eine Familie, das fehlt in der digitalen Welt“ »
-
Grüne Apotheke in Bernburg feiert Jubiläum
„Schon bei der Aspirin-Tablette ging das Jammern los“ » -
275 Jahre Adler-Apotheke Apotheker Schöning feiert Jubiläum mit Spahn »
-
400. Apothekengeburtstag Selbst gemachter Gin zum Jubiläum »
-
Apotheke in Aktion Böller zum runden Geburtstag »
Neuere Artikel zum Thema
-
50 und 100 Jahre in Familienbesitz Sanacorp-Aufsichtsratschef feiert Doppeljubiläum »
-
Apothekenjubiläum mit Spendenaktion Apothekerin zeigt Herz für kranken Jungen »
-
Geburtstagsfeier mit Pickelhaube Zwei Inhaberinnen, zwei Jubiläen, eine Apotheke »
-
Zweitälteste Apotheke Deutschlands Seit 760 Jahren: „Wir leben den Heilberuf“ »
- Musikvideos „Jerusalema“-Challenge: Warner fordert Lizenzgebühren »
- „Hier sind auch Menschen ohne Maske willkommen!“ Heilbronn: Apotheke wirbt für „Querdenker“ »
- Apotheken im Schneechaos Filialleiterin übernachtet in Apotheke »
Mehr aus Ressort
- Stammkunde völlig aufgelöst Vor Apotheke: Hund aus dem Auto geklaut »
- 83-Jährige verliert 140.000 Euro Angebliches Falschgeld: Trickbetrüger als Apotheker »
- Pollen fliegen weiter Klimawandel verstärkt Allergie-Probleme »
APOTHEKE ADHOC Debatte