Manipulationen: Versicherungsamt warnt Kassen dpa, 02.05.2017 15:00 Uhr
-
Der Chef vom Bundesversicherungsamt behält sich vor, bei allen am Risikostrukturausgleich beteiligten Kassen „zukünftig Prüfungen auch vor Ort durchführen zu lassen“. Foto: Chris Beck/pixelio.de
Berlin - Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat die gesetzlichen Krankenkassen vor weiteren Manipulationen bei der Abrechnung gewarnt. Er werde von den neu geschaffenen Sanktionsmöglichkeiten „konsequent Gebrauch machen“, schrieb BVA-Präsident Frank Plate in einem nun veröffentlichten Schreiben an die betreffenden Kassen.
Plate schrieb nun, er behalte sich vor, bei allen am Risikostrukturausgleich (RSA) beteiligten Kassen „zukünftig Prüfungen auch vor Ort durchführen zu lassen“. Die Einnahmen aus dem Überprüfungen und Korrekturen würden wieder dem Gesundheitsfonds zugewiesen. Plate forderte die Kassen auf, frühere Datenerhebungen zu überprüfen und Unregelmäßigkeiten gegebenenfalls freiwillig an das BVA zu melden. In diesem Fall könne das Amt „ganz oder teilweise“ auf einen „Strafaufschlag“ verzichten, heißt es in dem Schreiben weiter.
Der Finanzausgleich (RSA) regelt über den Gesundheitsfonds die Verteilung von jährlich mehr als 200 Milliarden Euro unter den Kassen. Er war ins Gerede gekommen, nachdem der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, auf „Schummeleien“ bei der sogenannten Kodierung von Krankheitsbildern hingewiesen hatte.
Lesen Sie auch
-
Upcoding Barmer und KV Berlin durchsucht »
-
Abrechnungsbetrug Aufsicht will TK prüfen »
-
Risikostrukturausgleich Abrechnungsbetrug: AOK kauft sich frei »
-
Risikostrukturausgleich AOK gegen den Rest der Kassen-Welt »
-
RSA ABDA kritisiert Kassen-Betrug »
-
Risikostrukturausgleich TK-Chef gesteht Schummelei »
-
Gesundheitsfonds Barmer gegen Verwerfungen bei Kassen-Finanzierung »
Neuere Artikel zum Thema
-
Chronikerpauschalen Bundesversicherungsamt korrigiert Hausarztverträge »
-
Monopolkommission Spahn soll GKV/PKV reformieren »
-
Krankenkassen Betrugsverdacht: Durchsuchung bei der Barmer »
-
Zusatzleistungen Kassen verteidigen Homöopathie & Co. »
-
Finanzausgleich Morbi-RSA: Krankenkassen fordern Reform »
-
Bundesaufsicht Upcoding: Kassen schummeln immer noch »
- eRezept-Projekt Teleclinic schießt gegen Kry und DocMorris »
- Nikolaus-Aktion 400 Stiefel im Abholerregal »
- Pharmadienstleister Sartorius kauft in Israel »
Mehr aus Ressort
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
- Umstrittenes Experiment Gen-Babys: Manuskripte werfen Zweifel auf »
- 9 Tipps für Versandapotheken Stuttgarter Zeitung: Rezeptbonus sichern! »
APOTHEKE ADHOC Debatte