Tausende registrieren sich nach TV-Serie als Knochenmarkspender | APOTHEKE ADHOC
Leukämie

Tausende registrieren sich nach TV-Serie als Knochenmarkspender

, Uhr
Berlin -

Seit Beginn der Ausstrahlung der Fernsehserie „Club der roten Bänder“ haben sich etwa 10.000 Zuschauer bei der Knochenmarkspenderdatei DKMS als Spender registrieren lassen. 19 von ihnen hätten bereits Stammzellen gespendet, teilte eine DKMS-Sprecherin vor dem Weltblutkrebstag am 28. Mai mit.

Die TV-Serie wurde zwischen 2015 und 2017 beim Sender Vox ausgestrahlt und thematisiert Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Leukämie ist laut Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) mit knapp 33 Prozent die häufigste Krebsart bei Kindern. Laut ZfKD erkranken in Deutschland jährlich rund 650 unter 18-Jährige.

Eine Stammzelltransplantation sei für viele Betroffene die einzige oder letzte Chance auf Leben, sagte die DKMS-Sprecherin. Vor dem internationalen Aktionstag will die Organisation besonders junge Menschen für das Thema sensibilisieren. Am Freitag besuchen Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und „Club der roten Bänder“-Schauspieler Ivo Kortlang eine Erfurter Schule, deren Schüler eine Registrierungsaktion organisiert haben.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

APOTHEKE ADHOC Debatte

Weiteres
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
BMG legt nach: Faktenblatt II»
Unzulässige Einkaufskonditionen
Gericht streicht Apotheken-Skonto»
Großhandel will trotzdem liefern
Protesttag: Kehr schickt Mitarbeiter zur Demo»
Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin
Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?»
Supplemente bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Folsäure und Jod im Fokus»
Lippenpflege im Winter
Öle gegen spröde Lippen»
Schlüsselrolle bei wichtigen Stoffwechselfunktionen
Hautvitamin B2: Vorstufe von Coenzymen»