Einbrecher kamen durch die Wand APOTHEKE ADHOC, 08.06.2018 00:03 Uhr
-
Sie kamen nachts durch die Wand: Einbrecher verschafften sich erst Zutritt zu einem Getränkemarkt und brachen dann durch die Wand zur benachbarten Bonmedica-Apotheke durch. Foto: Thomas Weichert
-
Die Apotheke war am Tag danach zunächst mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Foto: Thomas Weichert
-
Insgesamt entkamen die Täter unerkannt mit einer niedrigen Bargeldsumme im vierstelligen Bereich. Den Sachschäden schätzen die Ermittler auf etwa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen. Foto: Pixabay
-
Dreimal innerhalb eines Jahres wurde die Ost-Apotheke im sächsischen Delitzsch von Einbrechern heimgesucht. Im Mai wurde der mutmaßliche Täter gefasst. Foto: Elke Hinkelbein
-
„Der Täter hat Schmerzmittel und Geld gestohlen“, sagt Pharmazieingenieurin Petra Sendler. Er kam nachts, ein aufmerksamer Anwohner informierte die Polizei. Foto: Falk Jaquart/pixelio.de
-
Bei Einbrüchen geht es immer wieder martialisch zu: Mit einem Kanaldeckel verschafften sich 2017 Täter Zugang in dem gemeinsamen Eingang von Apotheke und Kiosk in Kassel. Foto: Dennis Witt
-
Der Kiosk wurde mit einer Sicherheitstür aufgerüstet, es gab kein Eindringen. Die Einbrecher zogen weiter und erbeuteten einen geringen Geldbetrag aus den Kassen der Apotheke. Foto: Dennis Witt
-
Rückwärts in die Apotheke: Mit einem Pkw durchbrachen die Räuber die Apothekentür und erbeuten die Kassenbox. Foto: Apoland/Salzer
-
Die Schiebeautomatiktür ist oft die Schwachstelle von Apotheken – kann aber besser abgesichert werden. Foto: Mühlen-Apotheke
-
Bei der Sicherheitsfirma Abus hat man die Erfahrung gemacht, dass Einbrecher auch in Apotheken den „klassischen“ Weg wählen, über Türen ... Foto: Alte Apotheke Gohlis
-
... und Fenster. Foto: Alte Apotheke Gohlis
-
Eine Automatiktür mit einfachen Bodenschlössern ist dem Versicherungsmakler Günter Mayrhofer zufolge neben der Schleuse die einfachste Möglichkeit, in eine Apotheke zu kommen. Foto: Phönix-Apotheke
-
Ein wirksamer Schutz sind Rollgitter oder zweiflügelige Tore vor der Tür. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Wichtig: Die Notdienstanzeige muss weiterhin sichtbar sein. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Abus beispielsweise bietet eine zusätzliche Sicherung für die Schiebetür an. Foto: Abus
-
Wer in die Sicherheit seiner Apotheke investiert, kann Boni von der Versicherung bekommen und vermeidet höhere Prämien. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Einen 100-prozentigen Schutz gibt es aber nicht: „Professionelle Einbrecher oder organisierte Banden kommen praktisch in jedes Gebäude hinein, wenn sie es wirklich wollen“, so Mayrhofer. Foto: Hubertus-Apotheke
Berlin - Ganze Arbeit leisteten Einbrecher in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im oberfränkischen Gößweinstein. Erst brachen sie in einen Getränkemarkt ein und von dort aus in die im selben Gebäudekomplex gelegene Bonmedica-Apotheke mit angeschlossener Drogerie. Die Polizei Bamberg hat die Ermittlung aufgenommen.
Nach ersten Erkenntnissen gingen die Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit großer Professionalität zu Werke. Zunächst schnitten sie ein etwa zwei Quadratmeter großes Loch in die Blechwand des Getränkemarkts. So gelangten sie zunächst ins Lager. Von dort aus brachen sie die Tür zu den Verkaufsräumen auf. Hier stemmten sie ein Loch in die Trockenbauwand und gelangten so in Drogerie und Apotheke.
Laut Polizeibericht entdeckte die Verkäuferin des Getränkemarkts am Donnerstagmorgen als Erste den Einbruch. In den Räumen sei alles durchwühlt worden, mehrere Schnapsflaschen und das Wechselgeld aus dem Büro fehlten. Die Apotheke wollte „aus ermittlungstechnischen Gründen“ nichts sagen, so ein Mitarbeiter. „Wir haben gerade viel mit Aufräumen zu tun.“
Insgesamt entkamen die Täter unerkannt mit einer niedrigen Bargeldsumme im vierstelligen Bereich. Den Sachschäden schätzen die Ermittler auf etwa 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen.
Lesen Sie auch
-
Erleichterung in Delitzsch Apothekeneinbrecher beim dritten Mal gefasst »
-
Panic Room Notfallräume: Das Kaliber macht's »
-
Kriminalität
Apotheker schützt Mitarbeiter mit Panic Rooms » -
Sicherheitstag für Apotheker Fragen und Antworten zu Einbruch und Cybercrime »
-
Kriminalität Apothekenüberfälle: Bande auf Mallorca geschnappt »
-
Einbruch „Profis am Werk“: Apothekentresor herausgerissen »
-
Kriminalität Tausende Euro Beute bei Apothekeneinbruch »
Neuere Artikel zum Thema
-
Einbrecher Maskierte überraschen Apothekerin im Nachtdienst »
-
Dreiste Methode Die Mittagspausen-Einbrecher »
-
Kriminalität Gesucht: Der älteste Apothekeneinbrecher Deutschlands »
-
Einbrecher gefasst Die blutige Diebes-Hand von Northeim »
-
Kriminalität Ein Apotheker, fünf Einbrüche »
-
Nachts um halb drei Die Gentlemen-Einbrecher von Weener »
-
Einbruch Apothekentresor weggeschleppt »
- Wasserschaden, Alarmanlage, Einbruch, kein Techniker Pechsträhne: Apotheke braucht Wachschutz »
- Arzneimittelkriminalität Pregabalin: Rezeptfälscher verurteilt »
- Acht Polizisten im Einsatz Tumult in Easy-Apotheke »
Mehr aus Ressort
-
„Verhältnis von Leistung und Vergütung“
30 Masken pro Coupon: FFP2 zum Selbstkostenpreis
» - Berührendes Video einer Pflegerin „Zwischen uns Welten (und FFP2)“ »
- Streit um Priorisierung Krebspatientin klagt auf Corona-Impfung »
APOTHEKE ADHOC Debatte