Zentiva ist weiter auf Einkaufstour. Der Generikakonzern kauft verschiedene Phytomarken von Aboca – mit dem Ziel, naturbasierte Consumer-Healthcare-Lösungen in Europa auszubauen.
Die Kräutermarken Propol2 EMF, Ruscoven, Serenil, Fisiodepur und Finocarbo werden in das Portfolio von Zentiva aufgenommen. Die Übernahme unterstreiche das Ziel von Zentiva, ein führender Anbieter im Bereich Consumer Healthcare (CHC) zu werden. Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf den Märkten Italiens, Spaniens und Frankreichs, sie erstreckt sich aber auch auf andere Länder wie Portugal, Polen, Rumänien und Griechenland. Hierzulande werden die Produkte nicht vermarktet.
Durch die Integration der neu erworbenen Marken ab Juli will Zentiva seine Position in den Kategorien Respiratory, Circulatory und Calm & Sleep stärken. Der Deal soll auch Grundlage für künftige Portfolio- und geografische Erweiterungen sein.
„Natürliche Selbstversorgung ist keine Nische mehr, sondern das, was Verbraucher, Apotheker und Gesundheitssysteme zunehmend erwarten“, so CEO Steffen Saltofte. „Die Kombination von Zentivas Reichweite im Bereich Consumer Healthcare mit der Expertise von Aboca im Bereich der pflanzlichen Wissenschaft ist die perfekte Ergänzung für unsere CHC-Wachstumsstrategie und für unser Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden für alle Generationen zu schaffen.“
Aboca wurde vor knapp 50 Jahren gegründet. Die Firma ist nach dem Ort in der Toskana benannt, der auch der Firmensitz ist. Der Hersteller mit rund 1300 Mitarbeitern baut selbst rund 70 verschiedene Heilpflanzen auf rund 1200 Hektar an. Das Land wird laut Firmenangaben nach zertifizierten Biotechniken bewirtschaftet. Die Produkte werden selbst entwickelt und hergestellt. Der Jahresumsatz liegt bei rund 150 Millionen Euro. Hierzulande ist Aboca seit Oktober 2016 mit einer eigenen Niederlassung aktiv.
Zentiva gehört dem Finanzinvestor Advent, der die Generikasparte 2018 für 1,9 Milliarden Euro von Sanofi übernommen hatte. Jüngster Zukauf war Apontis, 2020 hatte Zentiva den Discounter KSK gekauft. In Deutschland ist Josip Mestrovic für das Geschäft verantwortlich.
APOTHEKE ADHOC Debatte