OTC und Impfstoffe: Wechsel bei Sanofi APOTHEKE ADHOC, 29.05.2020 10:38 Uhr
-
Mitten in der Corona-Krise wechselt bei Sanofi das Management. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
David Loew, Chef der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, geht zu Ipsen. Foto: Ipsen
-
OTC-Chef Alan Main scheidet ebenfalls aus.
-
CEO Paul Hudson setzt auf einen Mix aus internen und externen Führungskräften. Foto: Sanofi
-
Zum Managementteam gehören außerdem Olivier Charmeil (General Medicines), ... Foto: Sanofi
-
... Jean-Baptiste Chasseloup de Chatillon (Finanzen), ... Foto: Sanofi
-
... Karen Linehan (Recht), ... Foto: Sanofi
-
... Philippe Luscan (Global Industry Affairs), ... Foto: Sanofi
-
... John Reed (Forschung & Entwicklung) und ... Foto: Sanofi
-
... Bill Sibold (Genzyme). Foto: Sanofi
Berlin - Mitten in der Corona-Krise wechselt bei Sanofi das Management: David Loew, Chef der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, und Alan Main, bislang für das weltweite OTC-Geschäft verwantwortlich, geben ihren Posten ab.
Loew kam im Juli 2013 als Europachef zu Sanofi. Die Verantwortung für die Impfstoffsparte übernahm er Anfang 2016, kurz vor Beendigung des Joint Ventures von Sanofi und Merck. Zuvor hatte Loew seit 1992 in verschiedenen Positionen für Roche gearbeitet. Er wechselt als CEO zum Konkurrenten Ipsen.
Sein Nachfolger wird Thomas Triomphe, der als bisheriger „Head of Franchises and Product Strategy“ aus dem Team nachrückt. Triomphe ist seit 2004 bei Sanofi und hat seitdem verschiedene Positionen begleitet.
Für Main kommt Julie Van Ongevalle im September an Bord. Sie ist derzeit in New York Global Brand President für die Marke Origins, die zu Estée Lauder gehört. Vorher hatte sie für den Konzern die Marken MAC und Clinique betreut, von 1999 bis 2004 hatte sie im Marketing von GlaxoSmithKline gearbeitet. Ihr tiefes Wissen über Verbraucherverhalten und Digitalisierung soll laut Sanofi dabei helfen, die OTC-Sparte als eigenständigen Geschäftsbereich zu etablieren.
Main hatte die Verantwortung für das weltweite OTC-Geschäft seit Oktober 2016, davor hatte er lange für Bayer gearbeitet. Er war 2004 mit der OTC-Sparte von Roche zum Leverkusener Konzern gekommen. Bei Sanofi hatte er zuletzt die Integration der OTC-Sparte von Boehringer durchgezogen.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Pharmakonzerne Ochel verlässt Sanofi »
-
USA mit Vorrang für Vorbestellungen Sanofi will Corona-Impfstoff allen zur Verfügung stellen »
-
Kein USA-Bonus Corona-Impfstoff: Hennrich keilt gegen Sanofi »
-
„Herausforderungen, wie wir sie noch nie gesehen haben“ Corona-Vakzine: Sanofi warnt vor Verteilungskampf »
- Pharmakonzerne Bayer kürzt Dividende »
- Corona-Impfstoff Sanofi will auch für J&J produzieren »
- Corona-Impfstoffe Biontech und AstraZeneca: Darum zögerte die EU »
Mehr aus Ressort
- Gewinner ist ein alter Bekannter Warentest überprüft FFP2-Masken »
- Discounter und Drogerien Laientests: dm setzt auf Drogisten »
- Noch einmal 1,9 Millionen Euro Pro-AvO: Gehe und Sanacorp setzen aus »
APOTHEKE ADHOC Debatte