Hartmann: Kammern sollen schnell liefern APOTHEKE ADHOC, 18.11.2019 14:38 Uhr
-
Grippeschutzimpfungen: Höheres Ansehen für Apotheker und ein attraktives Honorar erwartet BVDAK-Chef Dr. Stefan Hartmann. Foto: Christof Stache
Berlin - In der vergangenen Woche hat der Bundestag mit dem Masernschutzgesetz die Modellvorhaben für Grippeschutzimpfungen durch Apotheker beschlossen. Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) erwartete dadurch nicht nur höhere Impfquoten, sondern auch höheres Ansehen für den Berufsstand und ein attraktives Honorar. „Das Engagement des BVDAK hat sich gelohnt“, so der BVDAK-Vorsitzende Dr. Stefan Hartmann.
Der BVDAK begrüße ausdrücklich, dass den Apotheken nun auch in Deutschland die Möglichkeit eingeräumt werde, Grippeschutzimpfungen direkt durch pharmazeutisches Fachpersonal in den Räumen der Offizin durchführen zu können. Voraussetzung für die Erlangung der Impfberechtigung sei dabei der Nachweis einer entsprechenden Schulung sowie die Gewährleistung der Bereitstellung adäquater räumlicher Verhältnisse.
Nun liege es an den Landesapothekenkammern, das Berufsrecht schnellstmöglich zu ändern, fordert Hartmann eine rasche Umsetzung: „Die Patienten werden uns dieses Engagement danken. Auch die Ärzte werden es uns danken, wenn Sie sich verstärkt um die wirklich Kranken kümmern können und die Praxissprechzeiten nicht zusätzlich ausdehnen müssen.“
„Diese neue Apothekendienstleistung stärkt uns gegenüber DocMorris und Amazon, stellvertretend für das, was durch die Digitalisierung auf die Apotheken zukommt, die solche qualitativ hochwertigen Angebote nicht selbst anbieten können“, so Hartmann weiter. Und den Kritikern in den eigenen Reihen, die über zusätzliche und ertragsarme Mehrarbeit jammern, entgegnet der BVDAK, dass ein bisher nie dagewesener Kompetenz- und Verantwortungszuwachs die Apotheke aufwerte. Es gebe mehr Frequenz, mehr Beachtung weiterer Dienstleistungen und die Chance für ein angemessenes Honorar. Zudem sei kein Inhaber gezwungen, Impfungen anzubieten.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Gesundheitsausschuss Weg frei für Grippe-Impfungen durch Apotheker »
-
FALK Impfende Apotheker: Ärzte haben Hygiene-Bedenken »
-
Grippeschutz am Krankenbett Krankenhauspersonal unzureichend geimpft »
-
PR-Termin Grippeschutz für Spahn »
-
Grippeschutz Medizinisches Personal impfbereit, Bevölkerung nicht »
-
Anhörung ABDA steht zu Grippeschutzimpfungen durch Apotheker »
Neuere Artikel zum Thema
-
Impfungen in Apotheken Grippeimpfung für 3,99 Euro? »
-
Resolution von Ärzten und Apothekern Brandenburg: Vereint gegen das Impfrecht »
-
Modellvorhaben Grippeschutz: Kein Pieks ohne Honorar? »
- Praxistipps vom Steuerfachmann Bonpflicht ab Januar: Das müssen Sie wissen »
- Vermittlungsausschuss PTA-Ausbildung: Länder bleiben hart »
- Ambulante Pflege Kurzzeitpflege: GroKo will bessere Vergütung »
Mehr aus Ressort
- Reha-Klinikkette warnt vor Plänen Kritik an Spahn: „Es wird zu Todesfällen kommen“ »
- aposcope Die SPD ist den Apothekern egal »
- AKNS-Digitalkonferenz Thea Dorn warnt vor Datenwut der Kassen »
APOTHEKE ADHOC Debatte