Politik

Nach Protesten: Spahn ändert Reformpläne
Intensivpflege
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ändert nach massiven Protesten seine Reformpläne für die Pflege schwerkranker Menschen mit... Mehr»
- Tag der offenen TürProtestaktion bei Spahn»
RegistrierkassengesetzPapierindustrie gibt Entwarnung: Kein Extra-Mülleimer für Bons
Ab dem kommenden Jahr gilt die Bon-Pflicht für alle Händler – auch für Apotheken. Jeder Kunde erhält für jeden Einkauf einen Beleg.... Mehr»
Westfalen-LippeErschreckende Bilanz: 100 Schließungen in zwei Jahren
Seit 15 Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe, und der Trend zu verstärkten Schließungen ist nicht zu stoppen: Der Rückgang im Jahr... Mehr»
Eppendorfer DialogHennrich: Der Regel-Apotheker lebt in der alten Welt
Rund 19.500 Apotheken stellen die wohnortnahe Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland sicher. Die Digitalisierung stellt die Strukturen der... Mehr»
Lieferengpässe
IKK: Hersteller verunsichern Patienten
Lieferengpässe bei Medikamenten verunsichern die Patienten und können im Extremfall die Versorgung gefährden, finden die beiden Vorsitzenden des... Mehr»
Infektionskrankheiten Kinderärzte gegen Ethikrat: Masern-Impfpflicht unverzichtbar»
Gesetzentwurf Spahn: Impfpflicht gegen „unnötige Gefährdung“»
Wartezeiten TSVG: Ostdeutsche Ärzte am Limit»
Gesetzespläne Ärztekammer MV greift Spahn scharf an»
Telemedizin Videosprechstunde in Berlin»
Mecklenburg-Vorpommern Ärzte diskutieren Telemedizin»
Versicherungen Beschwerden wegen Krankenkasse»
Künstliche BefruchtungBKK Kinderwunsch: Kasse zahlt bis 42
Krankenkassen zahlen die Hälfte der Kosten für eine künstliche Befruchtung – unter bestimmten Voraussetzungen. Die BKK Pfalz weitet das Angebot für ihre... Mehr»
DatenschutzPatient verwechselt – 105.000 Euro DSGVO-Buße
Wegen Schlamperei im Umgang mit Patientendaten muss ein Krankenhaus in Rheinland-Pfalz eine Geldbuße von 105.000 Euro zahlen. Der... Mehr»
Impfungen in Apotheken
Grippeimpfung für 3,99 Euro?
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – der Gesetzgeber hat Modellprojekte freigegeben. Aber wie viele... Mehr»
Das war der Eppendorfer Dialog 2019
Beim Eppendorfer Dialog wird in prominenter Besetzung über die politische Lage der Apothekenbranche diskutiert. Vor der Einführung des eRezept traf die Veranstaltung, die von Pohl-Boskamp unterstützt wird, mitten ins Schwarze.»So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zugaufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»
Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»
Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»
Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»Amazons Pillen-Service im Test
Amazon schwärmt für die Bienen-Apotheke in München aus. Arzneimittel werden binnen einer Stunde ausgeliefert. Erste Erfahrungen mit Prime Now.»
Pro AvO stellt App vor
Die Initiative Pro AvO stellt ihre Handy-App für Verbraucher vor. Neben der Möglichkeit Notdienste einzusehen und den Apothekenfinder parat zu haben, ist auch eine direkte Rezeptbestellung per App möglich. »Treffen der Noweda-Apotheker
Generalversammlung in Essen: In einer kämpferischen Rede rief Vorstandschef Dr. Michael P. Kuck die Apotheker nicht nur zur aktiven Teilnahme beim Zukunftspakt auf, er teilte auch heftig aus.»VISION.A 2020: Das sind die Referenten
Mit mehr als 50 Speakern setzt VISION.A am 11. und 12. März 2020 erneut auf Wissen, Innovation & Networking rund um die Digitalisierung in Pharma und Apotheke. Das sind die Top-Speaker.»Hier entsteht die Ösi-Easy
Anfang 2020 soll in Österreich die erste Easy-Apotheke eröffnen. Inhaber Dieter Glötzer baut ein neues Gesundheitszentrum an der Inntal-Autobahn mit Platz für Ärzte. Der Innenausbau ist in vollem Gange.»
Teetrinken statt AntibiotikaApotheker spendieren Antibiotika-Pässe
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium nimmt sich des wachsenden Problems von Antibiotikaresistenzen mit einer landesweiten Kampagne an.... Mehr»
ApothekenzahlUnd so weiter: 227 Apotheken weniger
In Deutschland nimmt die Zahl der öffentlichen Apotheken weiter ab. Nach neuesten Zahlen der ABDA wurden Ende des dritten Quartals dieses Jahres genau... Mehr»
SPD-ParteitagGroKo-Ende kostet Apotheken 150 Millionen Euro
Die Basis hat entschieden: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sollen die SPD führen. Das schüttelt nicht nur die Traditionen der altehrwürdigen... Mehr»
Aktion „Hol den Bürgermeister“Heidelberg: Oberbürgermeister besucht Apotheke
Seit neun Jahren können die Bürger von Heidelberg Monat für Monat Projekte zur Abstimmung stellen. Dem Gewinner stattet der Bürgermeister einen Besuch... Mehr»