Von Clubs und Branchenvertretern initiiert Cannabis-Teillegalisierung: Petition gegen den Rückschritt

Cannabis-Teillegalisierung: Petition gegen den Rückschritt

Mehr als 100 Cannabisclubs und Branchenvertreter haben einen offenen Brief an die Koalitionsverhandler von CDU und SPD gerichtet, in dem sie vor der Rücknahme... Mehr»

CDU-Wirtschaftsrat: Erst nach Druck auch mit Apotheken

Am 28. März fand eine gesundheitspolitische Veranstaltung des Wirtschaftsrats der CDU statt – mit prominenter Beteiligung aus Politik und Industrie.... Mehr»

Zollkonflikt: Expertin sieht Spielraum für Verhandlungen

Eine Expertin sieht im Zollkonflikt mit Trump noch Chancen für eine Lösung. Entscheidend sei nun, ob Deutschland bereit sei, zugunsten einer gemeinsamen... Mehr»

„Können wir uns leisten, die Apotheken nicht zu nutzen?“

Heute beriet der Sächsische Landtag über einen Antrag der Linksfraktion, der Maßnahmen gegen das Apothekensterben fordert. Im Rahmen der Anhörung wurden auch... Mehr»

Kinderantibiotika: BfArM will Versorgungsmangel aufheben

Weil es nur noch bei vereinzelten Antibiotikasäften für Kinder Einschränkungen in der Versorgung gibt, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»

Linke: „Apothekenschutz für Sachsen“

Die Linke hat im sächsischen Landtag einen Antrag eingebracht, um das Apothekensterben endlich zu stoppen. Die Anhörung dazu findet ab 10 Uhr statt. Mehr»

Ehemaliger Kanzleramtschef Helge Braun wird Unipräsident

Helge Braun wird Unipräsident

Er war Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesbildungsministerin, Staatsminister und Chef des Bundeskanzleramtes unter Angela Merkel (CDU) und zuletzt... Mehr»

Mediathek
Seyfarth: Reformpläne bestenfalls noch 2025 umsetzen

Der Hessische Apothekerverband (HAV) freut sich über die Ergebnisse, die aus den Verhandlungen der AG Gesundheit bereits öffentlich geworden sind. Dabei sieht... Mehr»

Pilotprojekt „Häppi“: Hausärzte sollen sich entlasten

Wie können Praxen effektiv entlastet werden, um auch in Zukunft ihre Patientinnen und Patienten zu versorgen? Dieser Frage geht das Projekt „Häppi“ in... Mehr»

Neues Berufsbild: „Apotheker:innen der Zukunft“

Die Delegiertenversammlung der Landesapothekerkammer Hessen (LAK) hat vergangene Woche drei Resolutionen verabschiedet. So sollen die Rahmenbedingungen... Mehr»

Müller: Brauchen Lösung für Generika

Die Koalitionsverhandlungen dauern an, erste gesundheitspolitische Vorschläge der Parteien sind bereits an die Öffentlichkeit gedrungen. Beim wissenschaftlichen... Mehr»

Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko

Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko

Als Gesundheitsminister war Jens Spahn (CDU) in der Corona-Zeit an zentralen Lockdown- und Öffnungsschritten beteiligt. Darüber ausgetauscht hat er sich auch... Mehr»