Politik
540 Arzneimittel von Engpässen betroffen Ude: Mehr Kompetenzen bei Engpässen
Die Lieferengpässe sorgen in Apotheken weiter für viel Mehrarbeit. „Die Versorgungssituation kann sich ständig verändern. Bestimmte Arzneimittel sind nicht... Mehr»
Zukunftskongress öffentliche Apotheke „Keine Wünsche, sondern klare Forderungen“
Während gestern die Bundesregierung neu gewählt wurde, bezog Abda-Präsident Thomas Preis in seiner Funktion als Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein... Mehr»
Debatte zur Schicksalswahl „Wer Gesundheitsminister wird, ist uns egal“
Die Bundestagswahl ist entschieden – nun stellt sich die Frage, welche Auswirkungen das Ergebnis auf die Gesundheitspolitik haben wird. Reformen sind... Mehr»
aposcope-Befragung Gesundheitspolitik: Apothekenteams bleiben skeptisch
Gesundheitspolitik spielte im Wahlkampf eine untergeordnete Rolle; für die Wählerinnen und Wähler aus den Apotheken war sie aber von besonderer Bedeutung. Trotz... Mehr»
aposcope-Befragung Wie die Apothekenteams gewählt haben
Die Union gewinnt die Bundestagswahl, die SPD wird abgestraft, die FDP fliegt aus dem Bundestag. Wie die Inhaberinnen und Inhaber sowie die Angestellten aus den... Mehr»
Bundestagswahl 2025 Gesundheitspolitik im Bundestag: Wer bleibt, wer geht?
Das Büro der Bundeswahlleiterin hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl bekannt gegeben – und damit auch die Liste der Abgeordneten, die im nächsten... Mehr»
Vertrag über vier Jahre 85-Millionen-Euro-Etat: AOK sucht neue Werbefirma
Die AOK vergibt in Zeiten schwieriger Finanzen ihren Etat für die Dachmarkenkommunikation neu und hat eine Ausschreibung für Mediaagenturleistungen gestartet.... Mehr»
Bundestagswahl CDU räumt in NRW ab
Aus Nordrhein-Westfalen kommen 136 Abgeordnete in den neuen Bundestag – darunter 47 von der CDU. In den Wahlkreisen gab es auch einige Überraschungen. Mehr»
Bundestagswahl Spahn holt Wahlkreis, warnt vor AfD
Bei der Bundestagswahl hat Jens Spahn (CDU) in seinem Wahlkreis im Münsterland mit Abstand die meisten Stimmen errungen. Er hat damit auch nach dem neuen... Mehr»
Bundestagswahl Sechster Sieg für Lauterbach
Auch die ersten Ergebnisse aus den Wahlkreisen treffen ein: Im Wahlkreis Leverkusen – Köln IV sichert sich Karl Lauterbach zum sechsten Mal das Direktmandat. Mehr»
Bundestagswahl Gesundheitspolitik: Verlust einer liberalen Stimme
Tiefe Krise bei der FDP: Laut vorläufigem Endergebnis scheitern die Liberalen an der 5-Prozent-Hürde. „Wir zahlen heute einen hohen Preis. Für Deutschland war... Mehr»
Spahn gegen Koalition mit Grünen Merz: Regierung soll bis Ostern stehen
Die ersten Hochrechnungen haben ergeben: Die CDU/ CSU ist mit 28,8 Prozent aktuell die stärkste Kraft, demnach wird Friedrich Merz neuer Bundeskanzler. „Scholz... Mehr»