Politik
Forderungen der NRW-Heilberufekammer Overwiening: Forderungen an neuen Gesundheitsminister
Die der Heilberufskammern Nordrhein-Westfalens haben zur Bundestagswahl ihre Forderungen zusammengefasst. Die nächste Bundesregierung müsse den Weg in eine... Mehr»
Hohe Entschädigungsansprüche Cannabis-Legalisierung: Richter warnen vor Rücknahme
Das entspannte Kiffen ohne Strafe ist der Union ein Dorn im Auge: Sie will nach der Bundestagswahl damit Schluss machen. Das könnte laut einem Juristen aber... Mehr»
Bürokratie und Nachwuchsmangel Gnekow: „Bitte nehmt pDL doch wahr“
Vor den Apotheken liegen verschiedene Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt. Auch wenn das Miteinander in den vergangenen Jahren gewachsen sei, gebe es... Mehr»
„Wer will sich denn da noch selbstständig machen“ Hartmann fordert Apotheken-GmbH
Apotheken sollen mehr Verantwortung übernehmen. Das forderte Dr. Stefan Hartman, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) beim... Mehr»
Technische Universität Cottbus Pharmaziestudium in Brandenburg frühestens ab 2026
An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU-CS) soll ein Pharmazie-Studiengang entstehen. Laut Angaben der Landesapothekerkammer... Mehr»
Virchowbund Terminvergabe: Ärzte drohen mit Verfassungsklage
Aktuell wird über die Terminvergabe für Kassenpatienten und die Einführung von Mindestkontingenten für GKV-Versicherte diskutiert – auch im Zuge des... Mehr»
Gleich zwei Termine mit Scholz Wahlkampffinale in Köln
Die vorgezogenen Neuwahlen haben die Wahlkampfzeit deutlich verkürzt – die Parteien buhlen bis zur letzten Sekunde um Stimmen. Die SPD plant offenbar, zwei Tage... Mehr»
„#RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon!“ NRW-Bündnis gegen Rechts
Angesichts zunehmender Übergriffe gegen Ärzte, Pflege- und Rettungskräfte hat sich in Nordrhein-Westfalen eine Initiative gegen Rassismus, Gewalt und... Mehr»
Veraltete Ausbildung Studenten fordern Reform der Approbationsordnungen
Anlässlich der Bundestagswahl haben die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) und der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in... Mehr»
Kandidaten-Check zur Bundestagswahl Schmidt: „Skontofrage darf Apotheken nicht einseitig belasten“
„Wir brauchen eine grundlegende Apothekenreform die die Strukturen anpackt“, erklärt Dagmar Schmidt, Gesundheitspolitikerin der SPD auf Anfrage. Apothekerinnen... Mehr»
Hohe Infektionszahlen Grippewelle: Abda rät zur Impfung vor Karneval
Die aktuelle Grippewelle ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Vor den Karnevalstagen rät die Abda daher dringend zur Grippeimpfung. Mehr»
Erste Verstöße festgestellt Hamburg kontrolliert Lachgas-Verkauf
Lachgas gilt als neue Partydroge – gerade für Kinder und Jugendliche ist das gesundheitliche Risiko hoch. Hamburg hat den Verkauf inzwischen verboten. Doch... Mehr»