Politik
Koalitionsvertrag zügig umsetzen CDU-Abgeordneter: Schwarz-Rot hat die Probleme erkannt
In seiner Heimatstadt Enger hat sich der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Ebmeyer mit Jens Kosmiky, Apothekeninhaber und Vorsitzender der... Mehr»
Apothekenpolitik Piechotta weiter für Apotheken zuständig
Die Ausschüsse sind vergeben, nun werden die Zuständigkeiten für die einzelnen Themen festgelegt. Bei den Grünen und der Linken ist die Apothekenpolitik bereits... Mehr»
Starke Stimme am Kabinettstisch Warken will Frauen-Union führen
Kaum im Amt, schon mit neuen Ambitionen: Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will Vorsitzende der Frauen-Union werden. Das erklärte sie gestern in einem... Mehr»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN GKV-Pleite, Konzept-Kater, Apotheken im Wartesaal
Wirtschaft auf Null, Politik im Stand-by-Modus – und die GKV? Dreht an der Ausgabenbremse. Tom Bellartz & Patrick Hollstein fragen sich: Warum klemmt’s bei der... Mehr»
Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant Milliardendefizit in der Pflege: Warken plant Finanzspritze
Die Pflegekassen stehen finanziell unter Druck. Neue Zahlen über ein drohendes Milliardendefizit sorgen für Alarmstimmung. Die neue Gesundheitsministerin Nina... Mehr»
„Effektives und anerkanntes Modell“ Innovationen brauchen Verlässlichkeit
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat Empfehlungen zur Arzneimittelpreisgestaltung vorgelegt, darunter die Orientierung der Preise am Zusatznutzen... Mehr»
Kosten am Mehrwert messen Arzneimittelpreise: Sachverständige schlagen Alarm
Wenn Arzneimittelpreise weiter steigen, droht dem System der Kollaps. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) in seinem... Mehr»
Politikerin wendet sich an Vor-Ort-Apotheken Borchardt verspricht: „Wir werden das Fixum anheben“
Simone Borchardt, die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, wendet sich aktuell mit einem Video auf Instagram direkt an die Apotheker:innen. Die... Mehr»
Nicht nur die Zahl der Apotheken nimmt ab, auch die ärztliche Versorgung wird dünner. Besonders in ländlichen Regionen werde es für Versicherte zunehmend... Mehr»
Bei Einspruch Regeln für Retax-Reklamationen
Die Verbände erhalten aktuell viele Retaxationen von ihren Mitgliedern. Wichtig sei, dass die Widersprüche nicht doppelt an die Krankenkassen gingen. Darauf... Mehr»
Posten durch SPD besetzt SPD: Pantazis wird Sprecher, Machalet wird Vorsitzende
Die SPD hat ihre Positionen im Gesundheitsbereich verteilt: Dr. Christos Pantazis wird gesundheitspolitischer Sprecher, Dr. Tanja Machalet wird Vorsitzende des... Mehr»
Honoraranpassung und Kompetenzerweiterung Apothekensterben stoppen – Preis trifft Pantazis
In der vergangenen Woche hatte sich der SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis bereits beim DAV-Wirtschaftsforum mit den Betroffenen über die... Mehr»
AOK zieht Bilanz Gesundheitskiosk: 69 Beratungen pro Monat
Im April 2022 eröffnete in Essen-Altessen der erste Gesundheitskiosk, Ende desselben Jahres folgte ein zweiter Standort. Rund drei Jahre später zieht die AOK... Mehr»
Konkrete Pläne fehlen Pflegegeld: Prien befürwortet Lohnersatz für Angehörige
Die Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger ist zeit- und kostenintensiv. Familienministerin Karin Prien (CDU) spricht sich nun für ein Pflegegeld als... Mehr»