Politik
Großhändler leiden unter Engpässen Phagro: Jede zweite Bestellung unvollständig
Die Lieferengpässe bei Arzneimitteln belasten auch die Großhändler seit Monaten. Daher freut sich der Branchenverband Phagro, dass im Lieferengpassgesetz nun... Mehr»
„Fragen Sie in Ihrer Apotheke“ Warnhinweis: Kein Bezug zu Apothekenpersonal
Der finale Entwurf für das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) steht fest, Nachbesserungen zugunsten der... Mehr»
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sein Lieferengpassgesetz durchgebracht, das Bundeskabinett hat den Entwurf zum ALBVVG heute beschlossen.... Mehr»
Kabinett beschließt Lieferengpassgesetz 50-Cent-Zuschlag für Apotheken und Großhändler
50 Cent und nicht mehr sollen die Apotheken für die Bewältigung der Lieferengpässe bekommen. So sieht es der Kabinettsentwurf... Mehr»
Maßnahmen gegen Lieferengpässe GKV: Engpassgesetz nur „mehr Geld für die Pharmaindustrie“
Heute befasst sich das Kabinett mit dem neuen Entwurf des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG). Der... Mehr»
Lauterbachs ALBVVG Engpassgesetz im Kabinett
Das Bundeskabinett befasst sich am Mittwoch mit einer stärkeren Absicherung von Medikamentenlieferungen, um Engpässe bei wichtigen Präparaten zu vermeiden. Mehr»
Aus gesundheitlichen Gründen DAV-Chef Dittrich legt Amt nieder
Der DAV-Vorsitzende Thomas Dittrich legt mit sofortiger Wirkung sein Amt nieder. Hintergrund für die Entscheidung seien gesundheitliche Gründe. Mehr»
Fixum „politisch angehen“ Abda: Keine Honorar-Klagen
Seit zehn Jahren warten die Apotheken auf eine Anpassung ihres Honorars: 2013 hatte die damalige schwarz-gelbe Bundesregierung das Fixum von 8,10 auf 8,35 Euro... Mehr»
Maßnahmen gegen Lieferengpässe AOK: Apotheken nutzen Abgaberegeln aus
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland/Hamburg Matthias Mohrmann ist gegen eine Verlängerung der gelockerten Austauschregeln und ebenso... Mehr»
Kammerwahl Kampf der Generationen
Wahlen zur Kammerversammlung haben eher selten das Potenzial zum Thriller. Und auch in Schleswig-Holstein sieht es auf den ersten Blick so aus: 29 der 30... Mehr»
Mehr Geld für Ärzte und Therapeuten Energiezuschuss für Praxen
Arztpraxen mit besonders hohem Energieverbrauch sollen zusätzliche Kosten erstattet bekommen. Auf eine entsprechende Sonderregelung hat sich die Kassenärztliche... Mehr»
Sonderregelung läuft aus AU per Telefon: Rufe nach Verstetigung
Nach den Erfahrungen der Corona-Krise werden Rufe lauter, Krankschreibungen auf Dauer auch telefonisch und ohne extra Praxisbesuch zu ermöglichen. Der... Mehr»