Ab August: Abrechnung noch unklar 50 Cent bei Nichtverfügbarkeit

50 Cent bei Nichtverfügbarkeit

Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Somit können Apotheken bei Nichtverfügbarkeit einen Zuschlag in Höhe von 50 Cent... Mehr»

Mutmaßlicher Täter forderte sieben Millionen Euro Geiselnahme in Karlsruher Apotheke: Anklage erhoben

Nach einer spektakulären Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 21-Jährigen erhoben. Mehr»

Erste Testflüge in Wohngebiet erfolgreich Medikamentenlieferung per Drohne

Medikamentenlieferung per Drohne

Medikamentenlieferung per App und Drohne: In Dessau sind die ersten Testflüge dazu laut Entwicklern erfolgreich verlaufen. Seit Februar seien bereits mehr als... Mehr»

„Umweltneutrale” Eigenmarke: Schlappe für dm

Die Drogeriemarktkette dm darf ihre Eigenmarken nicht als „umweltneutral“ oder „klimaneutral“ bewerben. Das entschied das Landgericht Karlsruhe am Mittwoch. Mehr»

Lieferengpässe: Noweda informiert FDP-Abgeordnete

In der vergangenen Woche besuchten Dr. Andrew Ullmann und Kristine Lütke (beide FDP) die Würzburger Niederlassung der Noweda. Sie folgten damit einer Einladung... Mehr»

TK: Videosprechstunden nach Corona rückläufig

Das Ende der Corona-Pandemie hat laut Techniker Krankenkasse (TK) Sachsen-Anhalt zu einem Einbruch bei den Videosprechstunden geführt. 2022 sei die bei der TK... Mehr»

ALBVVG veröffentlicht: Das müssen Apotheken wissen

Heute wurde das „Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“ (ALBVVG)... Mehr»

Mediathek
Krankenkassenbetrug: Anklage gegen Orthopäden und Sanitätshaus

Weil sie unerlaubt eng zusammengearbeitet und so Krankenkassen betrogen haben sollen, haben ein Orthopäde und die Inhaberin eines Sanitätshauses Ärger mit der... Mehr»

Cannabis-Legalisierung: Gutachter sehen europarechtliche Grenzen

Einer weitgehenden Entkriminalisierung von Cannabis in Deutschland sind nach einem Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags europarechtliche... Mehr»

Mailing an politische Entscheider Abda verschickt Pop-up Karten

Abda verschickt Pop-up Karten

Die Abda nutzt die politische Sommerpause für einen Protest per Post. 110 Gesundheitspolitiker:innen sollen eine Pop-up Karte erhalten, die sich nach dem Öffnen... Mehr»

Kostenlose Abgabe von Sonnencreme gefordert

Spender mit Desinfektionsmitteln aus der Coronazeit sind vielerorts noch zu finden. Nun wird die Forderung lauter, im Sommer kostenfrei Sonnencreme auszugeben.... Mehr»

Stellungnahme zum Referentenentwurf Abda sagt Nein zu Cannabisgesetz

Abda sagt Nein zu Cannabisgesetz

Cannabis zu medizinischen und medizinisch-wissenschaftlichen Zwecken soll in ein neues Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) überführt werden. So sieht es der... Mehr»